Der Begriff der Medienabhängigkeit wird als Oberbegriff weiterer verschiedener Abhängikeits-Formen zusammengefasst.
Dazu zählt unter anderem:
- die Internetabhängigkeit
- die Abhängigkeit von virtuellen Beziehungen in sozialen Netzwerken
- die Online-Sexabhängigkeit
- zwanghaftes Nutzen von Netzinhalten
- zwanghaftes Durchsuchen von Datenbanken
- die Abhängigkeit von Online-Spielen
Während die exzessive Nutzung in der Jugend ein zeitlich begrenztes Phänomen darstellt, wird der Gebrauch von Computer und Internet mit Krankheitswert dem frühen Erwachsenenalter zugeordnet.
Beratungsangebote für Köln
Jugendsuchtberatungsstelle ansprechbar
Victoriastraße 12
50668 Köln
Median Gesundheitszentrum Köln
Suchtberatung
Neumarkt 8-10
50667 Köln
Telefon: 0221 / 27277060
Caritas im Erzbistum Köln
Online-Beratung
Weitere Informationen
Das Portal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) möchte junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren für einen maßvollen Umgang mit Computer und Internet sensibilisieren. Ein Selbsttest zeigt, ob der eigene Computergebrauch sich noch im Rahmen bewegt oder schon mit Risiken verbunden ist. Zahlreiche Videoclips verdeutlichen anschaulich die Suchtrisiken und zeigen Handlungsalterativen auf.
Auf der Seite des Drogenbeauftragten der Bundesregierung und des Bundesministeriums für Gesundheit finden Sie zusätzliche Fakten und Informationen zum Thema Onlinesucht.