Langjährig Drogenabhängige sind häufig über einen ebenso langen Zeitraum arbeitslos, können keine Schul- oder Berufsabschlüsse vorweisen oder haben über Jahre nicht mehr im vertrauten Beruf gearbeitet.

In den Arbeitsprojekten können abstinente oder substituierte Drogenabhängige wieder an den Arbeitsmarkt herangeführt werden.

Ziel der Maßnahmen ist die Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, die Arbeitserprobung sowie die Arbeitsaufnahme.

Die berufliche Rehabilitation umfasst berufsorientierende und -vorbereitende Maßnahmen in mehreren Werkstattbereichen mit psychosozialer Begleitung, Einzel- und Gruppengesprächen.

Adressen

"Zweiradwerkstatt 180°"

Kooperationsprojekt der Aidshilfe Köln e. V. und dem Internationalen Bund GmbH West
Arbeitsprojekt - Eingetragener Meisterbetrieb
Odenwaldstraße 90
51105 Köln
Telefon: 0221 / 946914-0

E-Mail an Zweiradwerkstatt 180° Zweiradwerkstatt 180°

"Brücke zur Arbeit"

Beschäftigungsprojekt für Abhängige von illegalen Drogen
Alexianer Krankenhaus Köln GmbH
Kölner Straße 64
51149 Köln
Telefon: 02203 / 369110900

E-Mail an das Projekt "Brücke zur Arbeit" Alexianer-Krankenhaus Köln