Schaffen Sie ein Denkmal für Ihren besonderen Tag – Spenden Sie ein Stück Wald für Köln

Sie feiern die Geburt Ihres Kindes, Ihre Hochzeit oder einen runden Geburtstag und möchten Ihre Freude nicht nur mit Ihren Gästen teilen? Tun Sie gleichzeitig etwas Gutes für unsere Umwelt.

"Ein Wald für Köln" ist ein Projekt der Stadt Köln und der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. Sie können schon ab fünf Euro ein kleines Stück Wald erschaffen.

Aktuelles

Aufforstung des ersten Abschnitts des sechsten Waldes für Köln beginnt am 16. November 2024

Für die Spendenaktion "Ein Wald für Köln" sind so viele Zuwendungen von Bürger*innen, Vereinen und Firmen eingegangen, dass nun mit der Aufforstung des ersten Abschnitts begonnen werden kann. Die Kölner Forstverwaltung lädt am Samstag, 16. November 2024, ab 11 Uhr, alle Spender*innen zum Dank für ihre Unterstützung zu einer Aktion ein, bei der sie gemeinsam mit Familie, Freundes- oder Kolleg*innen-Kreis ihren Baum im neuen "Wald für Köln" pflanzen können. An diesem Tag wird mit dem ersten Bauabschnitt die Aufforstung des neuen Waldes begonnen. Dazu werden 2.450 Forstpflanzen und 26 Hochstämme (Bäume und Sträucher) auf einer Fläche von 5.700 Quadratmetern (= 0,57 Hektar) gepflanzt.  

An diesem Tag werden auch die Holzstelen mit den Schildern, auf denen die Spender*innen den Grund für die Spende zum Ausdruck gebracht haben, aufgestellt. Die Forstverwaltung veranstaltet die Pflanzaktion gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V., die als Projektpartnerin für die ordnungsgemäße Spendenabwicklung sorgt.  

Der sechste Wald für Köln entsteht auf einer ehemaligen Ackerfläche in Köln-Ostheim, zwischen Frankfurter Straße und Hardtgenbuscher Kirchweg. Dort wird ein insgesamt 1,14 Hektar großer Wald aus Eichen, Spitzahorn, Feldahorn, Linden, Hainbuchen und Vogelkirschen aufgeforstet. Die Forstverwaltung hat diese Baumarten ausgewählt, weil sie Trockenheit besonders gut vertragen. Diese Eigenschaft ist in Zeiten des Klimawandels von großer Bedeutung. Zum Projekt gehört auch die Anlage eines Wald- und Wiesenrandes entlang der Straße aus heimischen Sträuchern, seltenen Wildobstarten, Esskastanien und Walnüssen. Der neue Wald wird sich schon nach kurzer Zeit zu einem abwechslungsreichen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere entwickeln und in dem dicht besiedelten Stadtteil einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltqualität leisten.

Kleiner Hain für Firmenjubiläum?

Baum statt Brautstrauch - Stelen © Stadt Köln

Schon mit einer Spende von fünf Euro helfen Sie der Umwelt mit einem Quadratmeter Wald und steuern einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Klimas bei. Sie feiern ein größeres Fest und möchten deshalb mehr spenden? Ab einem Betrag von 150 Euro entstehen 25 Quadratmeter Wald. Als Dankeschön erhalten Sie ein Schild mit Ihrem Namen und dem Anlass der Spende, das an einer Holzstele im neuen Wald angebracht wird. So können Sie sich an Ihren besonderen Tag zurückerinnern.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. hat folgendes Spendenkonto "Ein Wald für Köln" eingerichtet:

Sparkasse KölnBonn
IBAN: DE02 3705 0198 0001 0029 71
BIC: COLSDE33

Wenn Sie spenden möchten, nutzen Sie bitte das elektronische Antwortformular unter folgendem Link:

Antwortformular

Als Dank für die Spende erhalten alle Spender*innen eine Urkunde.

Für Beträge ab 100 Euro gibt es eine Spendenquittung. Wir stellen sicher, dass das gespendete Geld ausschließlich der Anlage des "Walds für Köln" zugutekommt.

Alle Spender*innen lädt die Forstverwaltung zu einer Pflanzaktion ein.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Kreisverband Köln e. V.

Sie haben Interesse?

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer:

Ein sechster Wald für Köln
PDF, 720 kb

Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Forstverwaltung
Michael Hundt
Weiler Weg 95, Hirschhof
50765 Köln

Telefon: 0221 / 799520
Telefax: 0221 / 3991558

E-Mail an das Grünflächenamt der Stadt Köln Stadt Köln - Amt für Landschaft und Grünflächen

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V.
Gut Leidenhausen
51147 Köln

Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr erreichbar unter:
Telefon und Telefax: 02203 / 39987

E-Mail an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. www.sdw-nrw-koeln.de