Mangolie die blüht © Stadt Köln

13. April 2025

Uhrzeit:

11 Uhr

Infos:

Preis:
7 Euro für Erwachsene
4 Euro ermäßigt (Kinder, Schüler*innen, Studierende, Mitglieder des Freundeskreises, Inhaber*innen von KölnPass, einem Behindertenausweis oder der Ehrenamtskarte NRW)

Anmeldung/Vorverkauf:
Bitte bis zum 6. April 2025 per E-Mail anmelden

Magnolien zählen zu den ältesten Blütenpflanzen der Erde. Sie faszinieren vor allem durch ihre großen, attraktiven Blüten, die sich noch vor dem Laub präsentieren und ihnen den Namen "Königin der Gehölze" verleihen. Ebenfalls in Blüte stehen schon seit dem Winter die farbenprächtigen Kamelien. Mit dem Kamelienwald weist die Kölner Flora einen außergewöhnlich großen Bestand an winterharten Sorten auf. Bei Ihrer Führung am wird Henrike Warlitzer vom Führungsservice des Botanischen Garten Köln einerseits verschiedene Magnolienarten präsentieren und wissenswertes zur Blütenbiologie sowie zur Nutzung der Pflanzen verraten. Andererseits zählen die Kulturgeschichte der Kamelien, ihr Weg nach Europa und die wirtschaftliche Nutzung ebenfalls zu den Aspekten des Rundgangs.

Veranstaltet von
Amt für Landschaftspflege und Grünflächen
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz
Telefon:
0221 / 221-31803
Fax:
0221 / 221-23867
Veranstaltungsort
Flora und Botanischer Garten
Alter Stammheimer Weg (Haupteingang)
50735 Köln - Riehl
Telefon:
0221 / 560890
Fax:
0221 / 5608926
Infos zum barrierefreien Zugang
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Hilfen für Blinde und Sehbehinderte.
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt