21. Mai 2025
- Uhrzeit:
-
18 bis 19:30 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Alter:
Es besteht keine Altersbegrenzung.
Anmeldung/Vorverkauf:
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung unter Angabe der Kursnummer A-132132 erforderlich.
Therapie, Prävention und Selbsthilfe von Übergewicht
Adipositas wird tatsächlich als ernsthafte Erkrankung anerkannt, die viele gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann.
Die Selbsthilfegruppe Köln-Merheim bietet wertvolle Unterstützung für Patient*innen mit einem BMI über 40, die sich für eine bariatrische Operation entschieden haben. Diese Begleitung umfasst nicht nur medizinische Aspekte, sondern auch psychologische und soziale Unterstützung, um Patient*innen auf ihrem Weg zu einem gesünderen Leben zu helfen.
Referentinnen:
- Dr. med. Ruth Hanßen (Oberärztin für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie der Uniklinik Köln, Leiterin AG Translationale Stoffwechselforschung)
- Gabriele Konopka (Adipositas Selbsthilfe Köln-Merheim)
Hinweise
Persönliche Teilnahme
Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung über die Volkshochschule Köln erforderlich. Wir weisen die Teilnehmenden vor Ort zudem darauf hin, dass die Vorträge digital aufgezeichnet und gestreamt werden.
Online-Teilnahme
Online kann die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung sofort über den Livestream-Link verfolgt werden. Eine Teilnahme am Online-Chat mit Fragen und Anmerkungen ist ebenfalls möglich. Hierzu fragt YouTube allerdings eine registrierte Anmeldung mit einem Google-Account an.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
- Veranstaltet von
-
Gesundheitsamt der Stadt Köln
Neumarkt 15-21
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-24712
- Fax:
- 0221 / 221-26500
- Veranstaltungsort
-
FORUM Volkshochschule im Museum
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln - Altstadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-93579
- Fax:
- 0221 / 221-93583
- Infos zum barrierefreien Zugang
-