
31. Oktober 2021
- Uhrzeit:
-
13 bis 18 Uhr
- Infos:
-
Preis:
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Anmeldung/Vorverkauf:
Für den Workshop ist eine Anmeldung über unser Buchungssystem notwendig.
Mit eigens eingestelltem Zusatzpersonal, ausgewählten Serviceangeboten und einem attraktiven Rahmenprogramm haben wir auch an den Sonntagen unsere Zentralbibliothek geöffnet und sind somit täglich offen für alle. Während unserer Sonntagsöffnungen bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Programm: von der Vorlesestunde bis hin zu Theater, Kulturprogrammen oder digitalen und interaktiven Mitmach-Angeboten.
Das Programm ist kostenlos. Gefördert werden diese Inhalte durch das "Programm zur Stärkung der Sonntagsöffnung in Bibliotheken (ProSib)" des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
- 14 bis 17 Uhr: MINT-Workshop im Forum 305, 3. Etage für Kinder ab 10 Jahren, Jugendliche und Erwachsene
Heute werden unter Anleitung der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW Blinkekarten gebastelt.
- 15 Uhr: Bühnenprogramm im Erdgeschoss - die Clowns von Fort Willy mit "Terra Mini"
Unendliche Weiten, ein unbekannter Planet, viel Platz für einen Neuanfang? Kaum taucht Wurmloch-Reisende Valie staunend in dieser fremden Welt auf, marschiert auch schon Entdecker Forti ein und will gleich alles in Besitz nehmen. Die Wünsche und Ängste der beiden Neuankömmlinge könnten unterschiedlicher nicht sein und doch müssen sie irgendwie miteinander umgehen. Erste Kontakte führen zu großen Missverständnissen und das ist erst der Anfang einer Reihe von Katastrophen und glücklichen Unfällen. Wer darf am Ende bleiben und wer will das überhaupt? Statt gesprochener Sprache kommen in diesem Clownstück vor allem kosmische Instrumente, fantastische Objekte, fabelhafte Kostüme und voller Körpereinsatz zum Zug.
"Terra Mini" ist in Zusammenarbeit mit Manfred Unterluggauer und Helga Jud, dem bekannten österreichisch-italienischen Clownduo "Herbert & Mimi", entstanden.
3G-Regelung bei Besuch der Veranstaltung:
Bei allen Veranstaltungen achten wir selbstverständlich darauf, dass alle Regelungen der jeweils aktuellen Coronaschutzverordnung NRW eingehalten werden. Wir sorgen für entsprechende Hygienemaßnahmen.
Für die Teilnahme an unseren Veranstaltungen (Workshops und Bühnenprogramme) benötigen Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren einen Nachweis über eine Impfung, Genesung oder einen höchstens 48 Stunden alten negativen Test. Bei Schüler*innen ab 16 Jahren reicht ein Schülerausweis als Nachweis aus. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen keine Nachweise. Für alle Fälle sollten Jugendliche jedoch einen Altersnachweis mit sich führen. Bitte behalten Sie nach Möglichkeit auch während der Veranstaltungen am Platz Ihre Maske auf, insbesondere wenn der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann.
Je nach Infektionslage können Veranstaltungen kurzfristig abgesagt werden.
- Veranstaltungsort
-
Stadtbibliothek Köln
Postfach 10 35 64
50475 Köln -
- Telefon:
- 0221 / 221-23828
- Infos zum barrierefreien Zugang
-