Logo Rainbow Cities Network © Rainbow Cities Network

vom 26. Juni 2023 bis 11. Juli 2023

Uhrzeit:

Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 14 Uhr

Infos:

Preis:
Der Eintritt ist frei.

Anlässlich des zweiwöchigen ColognePride und des Kölner CSD-Straßenfestes, das dieses Jahr vom 7. bis 9. Juli stattfindet, zeigen wir eine Fotoausstellung des internationalen "Rainbow Cities Network" mit dem Titel "Queer Youth".

Die Ausstellung zeigt auf vielfältige Weise, wie sich verschiedene Mitgliedsstädte des Netzwerks mit den Lebenswelten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, trans- oder intergeschlechtlich (kurz: „LSBTI“ oder „queer“) bezeichnen, auseinandersetzen.

Zu den 19 Städten, die sich mit je einem Foto an diesem gemeinsamen Projekt beteiligt haben, zählen neben Köln, München, Wien, Zürich, Cork, Rotterdam und Helsinki auch Ljubljana und Taipeh. Alle Fotos werden mit einem kurzen Text in englischer Sprache beschrieben.

Die Mitgliedsstädte des überwiegend europäisch geprägten "Rainbow Cities Network", das von Köln mitgegründet wurde, setzen sich auf kommunaler Ebene aktiv gegen die Diskriminierung von queeren Menschen und für die Akzeptanz von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt ein.

Die Fotoausstellung ist die letzte in einer vierteiligen Ausstellungsreihe. Noch bis zum 11. Juli 2023 wurden und werden für jeweils drei Wochen im Stadthaus Deutz hintereinander die Fotoausstellungen des "Rainbow Cities Network" zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten gezeigt.

Veranstaltet von
Fachstelle für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI)
Kleine Sandkaul 5
50667 Köln - Altstadt/Süd
Telefon:
0221 / 221-21087
Telefon:
0221 / 221-29661
Veranstaltungsort
Stadthaus Deutz, Westgebäude, Magistrale
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln - Deutz
Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 14 Uhr

Beschreibung

Ausstellungsfläche im Foyer des Stadthauses Deutz

Infos zum barrierefreien Zugang
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.

Anfahrt

×
Stadthaus Deutz, Westgebäude, Magistrale
Leaflet | RVR | geoportal.stadt-koeln.de