
12. August 2021
- Uhrzeit:
-
17 bis 19 Uhr
- Infos:
-
Preis: kostenfrei.
Alter: ohne Altersbeschränkung
Anmeldung/Vorverkauf: Die Veranstaltung ist auf maximal 12 Personen begrenzt
Es gibt keine einfachen Rezepte für die Gewinnung von engagierten Freiwilligen. Jedes Essen braucht verschiedene Zutaten. Ein schönes Bild macht "Appetit" auf den Einsatz. Es ist eine Kunst, die freiwillige Aufgabe so zu beschreiben und zu "portionieren", dass sich jemand angesprochen fühlt und "anbeißt". In Ihrer Organisation haben Sie eigene Schwerpunkte und Anforderungen. Wir arbeiten am "Angebot", das Ihre Organisation Freiwilligen bietet, um deren Fähigkeiten, Zeit und Engagement einzusetzen. Wir planen die Mittel und Wege ("Kanäle"), auf denen Ihr Angebot zu den Freiwilligen kommt. Wir stellen die Frage "Warum kommt jemand zu uns" und warum bleibt jemand?", aus dem Blickwinkel der Engagementwilligen.
Die Veranstaltung findet in Raum 119 (Konrad-Adenauer-Saal) des Historischen Rathaus statt. Sollten die aktuellen Entwicklungen eine Präsenzveranstaltung nicht ermöglichen, wird die Fortbildung digital durchgeführt.
Referentin
Monika Brunst, Engagementberaterin im Caritas Freiwilligenzentum Mensch zu Mensch, ist bei dieser Fortbildung für Einsteiger*innen Ihre Gesprächspartnerin.
- Veranstaltungsort
-
Historisches Rathaus
Rathausplatz 2
50667 Köln - Altstadt/Nord -
-
- Öffnungszeiten
-
Montag, Mittwoch und Donnerstag, 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 8 bis 18 Uhr
Freitag, 8 bis 12 Uhr
-
- Beschreibung
-
Beachten Sie bitte, dass der bisherige Haupteingang des Historischen Rathauses am Rathausplatz für Besucher*innen gesperrt ist. Grund sind Bauarbeiten für das "MiQua. LVR-Jüdisches Museum im Archäologischen Quartier Köln". Eine gut sichtbare Beschilderung weist Ihnen den Weg zum vorübergehenden Eingang auf der Rückseite.
- Infos zum barrierefreien Zugang
-