
vom 4. März 2020 bis 31. Dezember 2020
- Uhrzeit:
-
Dienstag bis Sonntag 10 bis 16:30 Uhr
Mittwoch 10 bis 19:30 Uhr
Montag geschlossen - Infos:
-
Preis: Eintritt frei
Aufgrund der aktuellen Situation ist die Ausstellung bis auf Weiteres geschlossen.
Wir bitten um Verständnis.
Eine Ausstellung des Historischen Archivs
"Zeig’s mir! Imagines Coloniae" lädt Sie ein auf eine Reise in die Vergangenheit Kölns.
Auch wenn bereits zahlreiche Bildbände die Stadt Köln in ihren Facetten zeigen, können doch selbst Kölnerinnen und Kölner immer wieder neue Seiten an ihrer Heimatstadt entdecken.
Die Ausstellung nimmt Sie mit vom Wiener Platz über die Hahnentorburg bis nach Lindenthal und von Erzbischof Anno II. über Hermann Weinsberg bis zu Präsident Kennedy. Hier stehen mittelalterliche Buchmalereien neben professionellen Fotografien, hängen vormoderne Stadtansichten direkt neben Postkartenmotiven aus dem Ersten Weltkrieg.
Jedes Bild steht für sich und erzählt seine eigene Geschichte – und doch lassen sich zwischen den imagines immer wieder auch thematische, zeitliche oder technische Bezüge herstellen.
Die Bildauswahl zeigt, dass nicht nur die Stadt und ihre Geschichte vielfältig, bunt und manchmal sogar überraschend sind, sondern auch die Archivalien, die das Historische Archiv der Stadt Köln für die Ewigkeit überliefert. Dabei kommt es oftmals mehr auf den historischen denn den ästhetischen Wert eines Bildes an. So kann am Ende ein verwackelter Schnappschuss oder eine nachlässige Skizze eine wertvolle Quelle für die Stadtgeschichte werden.
Die gezeigten Bilder stammen aus ganz unterschiedlichen Beständen – ihre Auswahl ergab sich aus einem Aufruf an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs und zeugt von der Vielfalt ihrer Perspektiven.
Neben vielen spannenden Geschichten in der Ausstellung erwartet Sie zudem auch wieder ein abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Führungen, Vorträgen und Themenabenden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Materialien
- Veranstaltungsort
-
Historisches Archiv der Stadt Köln
Eifelwall 5
50674 Köln - Neustadt/Süd -
- Telefon:
- 0221 / 221-24455
- Fax:
- 0221 / 221-22480
- Infos zum barrierefreien Zugang
-