Deutsche Meisterschaften, Europameisterschaften, Weltmeisterschaften – Jahr für Jahr erringen zahlreiche Kölner Sportler*innen und Vereine Medaillen und Top-Platzierungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen in den unterschiedlichsten Sportarten. Sie alle treten auf den großen Sportbühnen dieser Welt als Repräsentant*innen für die Sportstadt Köln auf. Diese großartigen sportlichen Leistungen verdienen besondere Anerkennung!

Wir zeichnen hervorragende sportliche Leistungen durch die "Große Sportplakette der Stadt Köln" beziehungsweise die "Kleine Sportplakette der Stadt Köln" aus. Grundvoraussetzung für eine Ehrung ist, dass die Sportler*innen Mitglied in einem Kölner Sportverein sind oder in Köln ihren ständigen Wohnsitz haben.

Persönlichkeiten des Kölner Sports, die sich in hervorragender Weise um Vereinsarbeit und Vereinsführung verdient gemacht haben, kann eine Sportehrenurkunde verliehen werden. Darunter zählen auch Trainer*innen, die wiederholt Athlet*innen zu internationalen Titeln geführt haben.

Über die Auszeichnung mit der Sportehrenurkunde entscheidet bei überbezirklichen Verdiensten der Sportausschuss, bei Verdiensten in der Vereinsarbeit und Vereinsführung die Bezirksvertretung - jeweils in Abstimmung mit dem StadtSportBund beziehungsweise Stadtbezirkssportverband. Über die Ehrung von anderen außergewöhnlichen Leistungen entscheidet der Sportausschuss von Fall zu Fall.

Die "Große Sportplakette der Stadt Köln"

aufklappen

Die Kölsche SportNacht

aufklappen

Die "Kleine Sportplakette der Stadt Köln"

aufklappen

Wie erfahren wir von den herausragenden Siegen unserer Sportler*innen?

Die Sportsachbearbeiter*innen der neun Stadtbezirke starten jeweils zum Jahresende eine Abfrage an die Sportvereine mit der Bitte, siegreiche Sportler*innen zu melden. Sie prüfen die Rückmeldungen und leiten die Erfolge, die mit der "Großen Sportplakette" ausgezeichnet werden, an uns weiter. Die sportlichen Leistungen, die mit der "Kleinen Sportplakette" gewürdigt werden, ehrt jeder Stadtbezirk in einer eigenen Zeremonie.

Über die Abfrage im Herbst hinaus beobachten wir und die Agentur Heimspiele ganzjährig das Sportgeschehen und sammeln entsprechende Erfolge. Damit auch wirklich alle "Großen Sportplaketten" an die zu ehrenden Sportler*innen übergeben werden können, freuen wir uns auch über eine direkte Meldung eines errungenen Sieges per E-Mail an: 

Martina Fischer