Kulturraum_Plakette © Stadt Köln

Hintergrund und Ziele der durchgeführten Bürgerbeteiligung:

2019 wurde von Mai bis Juli eine systematische Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt mit dem Ziel, die Wünsche und Bedürfnisse der Kölner*innen für die zukünftige Gestaltung der 55 städtischen Friedhöfe zu ermitteln. Hierbei hat sich herauskristallisiert, dass die Kölner*innen ihre Friedhöfe als Orte der Ruhe und Trauer schätzen und diesen Zustand bewahrt wissen möchten. Darüber hinaus werden die Friedhöfe als "grüne Lungen" der Stadt verstanden, die bestens dazu geeignet sind, Projekte rund um den Natur- und Artenschutz weiter auszubauen.

Diese Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung dienten als Basis für das Zukunftskonzeptes "Kulturraum Kölner Friedhöfe 2025", das vom Arbeitskreis Friedhof im Anschluss erarbeitet wurde. In den kommenden fünf Jahren werden verschiedene Maßnahmen auf Basis dieses Konzeptes umgesetzt, um den einzigartigen Mehrwert der städtischen Friedhöfe für alle Kölner*innen zu erhalten.

Gemeinsam mit der Friedhofsverwaltung wird der Arbeitskreis die Kommunikation mit den Menschen in Köln fortführen und einmal im Jahr zu einem Friedhofstag einladen, in dessen Rahmen der aktuelle Stand der Umsetzungen präsentiert und diskutiert wird. Auch 2021 sollte im Rahmen eines solchen Veranstaltungstages über die realisierten Projekte ausführlich berichtet werden. Aufgrund des Veranstaltungsverbotes in der Corona-Pandemie konnte dieser Friedhofstag nicht stattfinden. Stattdessen präsentierte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen die Ergebnisse in Form einer Pressemappe sowie einer begleitenden Freiluft-Ausstellung, die in Zukunft auf verschiedenen Kölner Friedhöfen zu sehen sein wird. 

Nachfolgend erhalten Sie nähere Informationen zu bereits umgesetzten Projekten, die aus der Bürgerbeteiligung hervorgegangen sind.

 

Ein besonderer Ort zum Verweilen: Das Hangbeet auf dem Friedhof Mülheim

aufklappen

Erhalt und Instandsetzung denkmalgeschützter Grabanlagen

aufklappen

Ein Blickfang auf dem Friedhof Kalk: Farbakzente vor der Trauerhalle

aufklappen

Ein Beitrag zur Biodiversität: Die artenreichen Wiese auf dem Friedhof Rath

aufklappen

Heimat der Fledermäuse und Nachtfalter auf dem Westfriedhof

aufklappen

Ein Rückzugsort auf dem Nordfriedhof

aufklappen

Das Insektenhotel: Neuer Lebensraum auf den Friedhöfen

aufklappen

Pflege und Nachpflanzungen auf den Friedhöfen: Bäume für die grüne Lunge in der Stadt Köln

aufklappen

Die Naturwiese auf dem Friedhof Melaten

aufklappen

Natur erleben: Der Naturlehrpfad auf dem Friedhof Leidenhausen

aufklappen

Die Streuobstwiese auf dem Westfriedhof: Eine tierfreundliche Kulturlandschaft

aufklappen

Orte zum Verweilen: Mehr Sitzbänke für die Friedhöfe

aufklappen