Alle Routenvorschläge wurden sorgsam für Sie zusammengestellt. Dennoch ist es möglich, dass sich zeitweise Änderungen am ursprünglichen Streckenverlauf oder an örtlichen Gegebenheiten ergeben können, die noch nicht im hier beschriebenen Routenverlauf erfasst sind. Bitte beachten Sie dies bei Antritt Ihrer Radtour.

Beschreibung der Tour

aufklappen

Details zur Route

aufklappen

Zusammenfassung

zuklappen

Start:
Mülheim, Wiener Platz

Ziel:
zum Startpunkt zurück

Länge der Tour:
24 Kilometer

Streckenprofil:
meist flach und autofrei beziehungsweise autoarm, kurze Anstiege und steile Abfahrten am "Katzenbuckel" in Mülheim und am Vingster Berg, einige kritische Wegabschnitte in der Rheinaue am Mülheimer Hafen, entlang der Autobahn zwischen Poll und dem Gremberger Wäldchen sowie am Vingster Berg.

Bewertung:
leicht bis mittel, für ungeübte Kinder und Fahrradanhänger jedoch nicht ge­eignet.

Einkehrmöglichkeiten:
im Rheinpark, am künftigen Rheinboulevard und in Mülheim

Freizeiteinrichtungen:
Sandburg Club in Mülheim, Hochseilgarten und Jugend­park im Rheinpark, Spielanlage und Kleinbahn im Rheinpark, Poller Wiesen, Liege- und Spielwiesen in der Merheimer Heide, Mülheimer Stadtgarten mit Liege- und Spielwiesen

Literatur:
Vom Botanischen Garten zum Großstadtgrün – 200 Jahre Kölner Grün

Karte und GPS-Daten zur Tour

aufklappen

Weitere Informationen

aufklappen