Infos über fast alles, was Sie über Kinder und Erziehung wissen wollen

Elternbriefe unterstützen Sie und helfen Ihnen dabei, Erziehungsproblemen vorzubeugen. Alle wichtigen Entwicklungsschritte von Kindern werden beschrieben und mögliche Konflikte im Erziehungsalltag geschildert. Es werden keine Patentrezepte geboten, weil jedes Kind anders ist. Die Briefe sollen Sie dazu anregen, eigene Lösungen für Probleme zu finden.
Elternbrief-Abo
Wenn Ihr Kind auf die Welt gekommen ist, erhalten Sie von uns ein Schreiben mit dem Angebot eines Besuches im Rahmen des Projekts KinderWillkommen (KiWi). Die Hausbesuche finden innerhalb der ersten sechs bis vierzehn Wochen nach der Geburt Ihres Kindes statt. Dabei werden Sie über bestehende Angebote rund um das Thema Kinder und Familie informiert und erhalten die ersten sechs Elternbriefe. Mit der beigefügten Anmeldekarte können Sie die weiteren Elternbriefe abonnieren. Verteilt über die ersten acht Lebensjahre Ihres Kindes erhalten Sie insgesamt 46 Briefe. Die Briefe sind für Sie kostenlos und werden Ihnen vom Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. zugeschickt. Die Briefe wachsen mit, das heißt, sie entsprechen dem jeweiligen Alter Ihres Kindes.
Wenn Sie kein Interesse an dem KinderWillkommen-Besuch haben, können Sie die Elternbriefe auch bei uns bestellen. Nutzen Sie dazu bitte unser gesichertes Kontaktformular.
Sollten Sie umziehen, teilen Sie bitte dem Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. Ihre neue Anschrift mit, damit Sie auch die nachfolgenden Briefe erhalten.
Elternbriefe Plus
Neben den regulären Elternbriefen hält der Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. auch Extrabriefe vor. Darin werden bestimmte Themen ausführlicher behandelt, die in den Elternbriefen selbst nur kurz thematisiert werden. Auch stehen Ihnen zahlreiche Ausgaben in verschiedenen Sprachen zur Verfügung. Im Webshop des Arbeitskreises Neue Erziehung e. V. finden Sie eine Übersicht der Extrabriefe. Diese Briefe werden Ihnen nicht automatisch zugeschickt, können aber über uns kostenlos bestellt werden. Nutzen Sie dazu bitte unser Kontaktformular.
Elternbriefe in leichter Sprache
Es gibt zwei Elternbriefe in leichter Sprache. Sie werden nicht mit der Post verschickt. Sie können heruntergeladen werden. Es gibt sie auch als Hörversion.