Stadtradeln 2024
Fahrradaktiv durch den Spätsommer – Ganz Köln radelt wieder mit
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. August 2024
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26959/index.html
Fahrradaktiv durch den Spätsommer – Ganz Köln radelt wieder mit
Veröffentlicht am Mittwoch, 28. August 2024
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26959/index.html
Bewerbungen sind ab sofort bis zum 7. Juni 2024 möglich
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2024
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26724/index.html
Köln startet fahrradstark in den Sommer
Veröffentlicht am Freitag, 2. Juni 2023
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/25852/index.html
Laura Cwiertnia und Tina Ilse Maria Gintrowski sind die Stipendiat*innen
Veröffentlicht am Mittwoch, 17. April 2024
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/26655/index.html
Fachausschüsse und Rat der Stadt Köln entscheiden über Vorlage
Veröffentlicht am Dienstag, 18. Mai 2021
https://www.stadt-koeln.de/politik-und-verwaltung/presse/mitteilungen/23366/index.html
Leitfaden für Mandatsträger der Stadt Köln (Ratsmitglieder, Bezirksvertreter, Sachkundige Einwohner und Bürger sowie Oberbürgermeister als Vorsitzender des Rates der Stadt Köln) Einstimmiger Ratsbeschluss vom 13. Oktober 2011 Präambel Die kommunalen Mandatsträger unternehmen alle Anstrengungen und unterstützen…
Zusätzliche Vertragsbedingungen der Stadt Köln zur Kontrolle der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung sowie Mindestarbeitsbedingungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (ZVB-TVgG) für die Vergabe von Leistungen Die Auftragnehmerin beziehungsweise der Auftragnehmer…
Leitfaden für Ratsmitglieder, Bezirksvertreter, Sachkundige Einwohner und Bürger sowie Oberbürgermeister als Vorsitzender des Rates der Stadt Köln (einstimmiger Ratsbeschluss vom 29. Oktober 2009) Präambel Die kommunalen Mandatsträger unternehmen alle Anstrengungen und unterstützen alle Bestrebungen…
Anlage 1 Arbeitsgremium im Leitlinienprozess zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Arbeitsweise und Spielregeln Öffentlichkeitsarbeit unter Wahrung der Vertraulichkeit: Die Sitzungen des Gremiums sind öffentlich. Für die öffentliche Information und die Transparenz des Prozesses sorgt ein zwischen…
U1-2023-0068 Accessible City förderfähig Punkte Zielbilder Potential 12/21 4/5 8/9 angemeldeter Förderbetrag - noch nicht konkretisiert Personalkosten Infrastruktur Sonstige GESAMTKOSTEN 49.000,00 € 500,00 € 500,00 € 50.000,00 € 1. Zielbilder: 4 Zielbilder Raum: X Digitalisierung: X Teilhabe: X Nachhaltigkeit:…
Leitfaden für Mandatsträgerinnen und Mandatsträger der Stadt Köln (Mitglieder des Rates, der Ausschüsse sowie der Bezirksvertretungen der Stadt Köln) Ratsbeschluss vom 5. November 2020 Präambel Die kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger unternehmen alle Anstrengungen und unterstützen alle Bestrebungen…
Rechnungsprüfungsordnung der Stadt Köln Für die Durchführung der in den §§ 41 Abs. 1 Buchst. q), 59 Abs. 3 und 4, 92 Abs. 4 und 5, 96, 101 – 104, 105 Abs. 5 und 116 Abs. 6 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666),…
Wegweiser für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Köln Wegweiser für Sexarbeiterinnen und Sexarbeiter in Köln Vorwort . 0 Wichtige Ämter . 1 Amt für Ausländerangelegenheiten . 1 Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern . 1 Bauaufsichtsamt . 1 Finanzamt Köln-Mitte . 1 Kassen- und Steueramt - Gemeindesteuern…
medienübergreifende dialoge Im Auftrag der Stadt Köln Umwelt- und Verbraucherschutzamt Umweltplanung und –vorsorge Willy-Brandt-Platz 2 50679 Köln E-Partizipation zur Lärmaktionsplanung in Köln Auswertung der ersten Phase der Online-Konsultation 31. Januar 2011 IAIS Fraunhofer Schloss Birlinghoven 53757…
Entgelt- und Benutzungsordnung (Allgemeine Geschäftsbedingungen) für die Besu- cherinnen und Besucher der Puppenspiele der Stadt Köln, Hänneschen-Theater Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 12.12.2024 auf Grund des § 41 Abs. 1 Satz 2 lit. f) und i) der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen…