Wir möchten allen Bürger*innen Zugang zu schnellem Internet ermöglichen und den Wirtschaftsstandort Köln weiter stärken. Denn leistungsfähige und flächendeckende Breitbandinfrastrukturen sind eine notwendige Voraussetzung für die Nutzung von innovativen digitalen Angeboten für Wirtschaft und Gesellschaft. Sie gehören heute zur kommunalen Daseinsvorsorge.
Im Zuge der Umsetzung des Gigabit Masterplan Cologne 2025 setzen wir neben der Unterstützung des eigenwirtschaftlichen auch auf den geförderten Breitbandausbau.
Geförderter Glasfaserausbau:
Wir nutzen konsequent die Fördermöglichkeiten des Bundes im Zuge der Bundesförderprogramme und des Landes NRW, wenn kein privatwirtschaftlicher Ausbau durch die Telekommunikationsunternehmen in absehbarer Zeit erfolgt. Zur Zeit gibt es zwei Förderprojekte der Stadt Köln. Die förderbaren Adressen wurden gemäß der Förderrichtlinien durch ein Markterkundungsverfahren identifiziert und die Vergabe erfolgt durch ein europaweites Ausschreibensverfahren. Weitere Informationen zum geförderten Glasfaserausbau finden Sie auf den jeweilen Auswahlseiten:
Privatwirtschaftlicher Glasfaserausbau:
In Köln haben die aufgelisteten Telekommunikationsunternehmen den Ausbau angekündigt beziehungsweise dieser befindet sich bereits in der Umsetzung. Wo die Unternehmen genau ausbauen und weitere Informationen (unter anderem Verfügbarkeitscheck und Kontaktmöglichkeiten) erhalten Sie auf den Projekt-Homepages der Anbieter. Für den privatwirtschaftlichen Glasfaserausbau sind die ausbauenden Telekommunikationsunternehmen verantwortlich und bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an die folgenden Anbieter: