Das Kölner Sportjahr 2025 steht ganz im Zeichen der Kampagne "Gesichter des Kölner Sports". Dahinter steckt folgende Frage: Wer steht besser für den Sport in Köln als diejenigen, die ihn ausüben?
Von Moritz Müller über Anna Gerhardt bis hin zu Lisa Bergenthal – neun Spitzensportler*innen aus Köln verdeutlichen die Vielfalt des Sports in Köln und stehen beispielhaft für die Bandbreite der Sportevents im Kölner Sportjahr. Die Kampagne "Gesichter des Kölner Sports" rückt zudem die Sportler*innen in den Mittelpunkt, die Vorbilder und Inspiration für Jung und Alt sind.
Erfolge
Olympische Spiele 2024: 2. Platz
Europameisterschaft 2024: 4. Platz
Auszeichnungen
Sportler des Jahres 2024 in Nordrhein-Westfalen
All-Star-Team U19-WM 2019
Anna Gerhardt

Geburtsdatum: 17. April 1998
Geburtsort: Würselen
Größe: 1,67 Meter
Sportart: Fußball
Verein: 1. FC Köln
Position: Abwehr
Erfolge
1. Bundesliga: Vizemeisterin 2017, 2018 und 2019
DFB-Pokal: 2. Platz 2018 und 2022
Auszeichnung
Fritz-Walter-Medaille in Silber 2016
Moritz Müller

Geburtsdatum: 19. November 1986
Geburtsort: Frankfurt am Main
Größe: 1,88 Meter
Sportart: Eishockey
Verein: Kölner Haie (seit 2002)
Position: Verteidiger
Erfolge
Olympische Spiele 2018: 2. Platz
Weltmeisterschaft 2023: 2. Platz
Deutsche Eishockey-Liga: Vizemeister 2008, 2013 und 2014
Auszeichnungen
Sportler des Jahres 2023 in Nordrhein-Westfalen
Kölns Sportler des Jahres 2023
Rekordspieler der Kölner Haie mit über 1.100 Spielen
Lisa Bergenthal

Geburtsdatum: 30. November 1999
Geburtsort: Mechernich
Beruf: Studentin Erziehungswissenschaften
Sportart: Rollstuhlbasketball
Behinderung: hereditäre spastische Paraplegie
Verein: RBC Köln 99ers
Erfolge
Paralympische Spiele 2024: 6. Platz
Paralympische Spiele 2021: 4. Platz
Weltmeisterschaft 2023: 4. Platz
Europameisterschaft 2023: 4. Platz
Tim Torn Teutenberg

Geburtsdatum: 19. Juni 2002
Geburtsort: Mettmann
Größe: 1,83 Meter
Sportart: Radsport – Bahn
Verein: Lidl-Trek
Erfolge
Weltmeisterschaft 2024: 1. Platz (Bahn Madison) und 3. Platz (Bahn Mannschaftsverfolgung)
Olympische Spiele 2024: 7. Platz (Omnium) und 9. Platz (Mannschaftsverfolgung)
Europameisterschaft 2023: 1. Platz (Omnium), 1. Platz (Ausscheidungsrennen) und 3. Platz (Madison Zweier)
Auszeichnung
Kölns Nachwuchssportler des Jahres 2019
Stefanie von Berge

Geburtsdatum: 19. März 2001
Geburtsort: Düsseldorf
Größe: 1,80 Meter
Beruf: Sportsoldatin/Medizinstudium
Sportart: Boxen
Disziplin: Weltergewicht
Verein: SC Colonia 06 Köln
Erfolge
Europameisterschaft 2022: 1. Platz
U22-Europameisterschaft 2021: 1. Platz
Deutsche Meisterschaft 2019: 1. Platz
Auszeichnung
Kölns Nachwuchssportlerin des Jahres 2021
Jonathan Dahlke

Geburtsdatum: 14. Februar 1995
Geburtsort: Köln
Größe: 1,81 Meter
Beruf: B. Sc. Psychologie
Sportart: Leichtathletik – Langstreckenlauf
Verein: TSV Bayer 04 Leverkusen
Persönliche Bestzeit: Marathon – 2:15,42 Stunden
Erfolge
DM Straßenlauf 2023: 1. Platz (Mannschaft)
DM Straßenlauf 2022: 1. Platz (Mannschaft)
DM Crosslauf 2022: 2. Platz (Mannschaft)
DM Crosslauf 2021: 3. Platz
DHM 2019: 1. Platz (5.000 Meter)
Kathrin Marchand

Geburtsdatum: 15. November 1990
Geburtsort: Köln
Größe: 1,83 Meter
Beruf: Ärztin
Sportart: Para Rudern/Para Skilanglauf
Verein: RTHC Bayer Leverkusen
Wettbewerb: Mixed-Vierer mit Steuerfrau/Steuermann
Behinderung: linksseitige muskuläre Schwäche nach Schlaganfall
Erfolge
Paralympische Spiele 2024: 4. Platz
Weltmeisterschaft 2023: 3. Platz
Weltmeisterschaft 2022: 2. Platz
Europameisterschaft 2022: 2. Platz
Olympische Spiele 2016: 8. Platz (Zweier)
Olympische Spiele 2012: 7. Platz (Achter)
Mario Eckel

Geburtsdatum: 9. April 1999
Geburtsort: Mönchengladbach
Sportart: Breaking
Verein: No Limits e.V. (Mitgründer)
Künstlername: M17
Erfolge
Deutsche Meisterschaft 2023: 1. Platz
Olympischer Bundeskader seit 2020