Wir sind gemäß § 7a E-Government-Gesetz NRW (EGovG NRW) seit dem 18. April 2020 dazu verpflichtet, elektronische Rechnungen anzunehmen und verarbeiten zu können. Die elektronische Zusendung Ihrer Rechnungen ermöglicht eine schnellere und zuverlässigere Rechnungsbearbeitung und Zahlungsabwicklung. Zudem wird durch die Verringerung der Anzahl von Papierrechnungen die Umwelt geschont.

Hier gelangen sie direkt zu unseren Kontaktdaten.

Empfangsadressen

Zentrale Rechnungsadresse

Die Rechnung ist vorzugsweise in elektronischer Form per E-Mail an die zentrale E-Mail-Adresse Rechnung@Stadt-Koeln.de zu richten. Sollte die digitale Übermittlung von Rechnungen in Ausnahmefällen nicht möglich sein, sind Rechnungen in Papierform an folgende zentrale Rechnungsadresse zu richten:

Stadt Köln
Zentraler Rechnungseingang
Dienststelle (Ziffer) und Sachbearbeiter*in
50605 Köln

Empfang von Baurechnungen

aufklappen

Mahnungen

aufklappen

Versandregeln für Rechnungen

aufklappen

Leitweg-ID

Unsere Leitweg-Identifikationsnummer (Leitweg-ID) lautet:

05315-31001-86.

Rechnungsformate

Folgende Rechnungsformate werden von uns akzeptiert:

Für jedes dieser drei Rechnungsformate gelten die vorgenannten verbindlichen Regeln.

Elektronische Rechnung

aufklappen

PDF-Rechnung

aufklappen

Rechnungen in Papierform

aufklappen

Kontakt

Schriftliche Anfragen richten Sie bitte an das E-Mailpostfach zentrale-finanzbuchhaltung@stadt-koeln.de. Telefonisch erreichen Sie die Zentrale Finanzbuchhaltung unter 0221 / 221-22446.

Häufig gestellte Fragen und Antworten

aufklappen