Ergebnisse zum Mobilitätsverhalten der Kölner Bevölkerung liegen vor

Foto von drei gut gelaunten Radfahrenden bei sonnigem Wetter auf dem Rheinboulevard. Im Hintergrund sind die Hohenzollernbrücke und der Kölner Dom zu sehen. © Stadt Köln

Im Herbst 2022 haben wir eine repräsentative Umfrage zur Alltagsmobilität der Kölner Bevölkerung durchgeführt. Insgesamt haben mehr als 11.000 Kölner*innen in einem Zeitraum von insgesamt vier Wochen im Oktober und November 2022 Auskunft über ihr Mobilitätsverhalten gegeben und mehr als 36.000 Wege protokolliert. Im Mobilitätsbericht Köln haben wir nun die Auswertung von sämtlichen Erhebungsdaten zusammengestellt.

Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität:

Kaum ein Themenfeld wird so kontrovers und leidenschaftlich diskutiert, wie die Mobilität. Hierzu haben alle Kölner*innen eine ganz persönliche Meinung, die naturgemäß sehr stark durch das eigene tägliche Erleben geprägt ist. Umso wichtiger für eine Versachlichung von Diskussionen und damit zentrales Element für eine zukunftsorientierte Mobilitätsplanung sind aktuelle, aussagekräftige und verlässliche Zahlen. Diese liefert uns nun der Mobilitätsbericht, über dessen Veröffentlichung ich mich sehr freue.

Veränderungen im Modal Split

aufklappen

Unterschiede in den Stadtbezirken

aufklappen

Weitere Erkenntnisse aus der Mobilitätsbefragung

aufklappen

Kosten und Förderung

aufklappen

Weitere Informationen

aufklappen

Kontakt

aufklappen