Eine Broschüre für alle Kölner*innen
Die Broschüre "Wegweiser Wohnen in Köln" unterstützt neue und alteingesessene Kölner*innen bei allen Fragen rund um das Thema Wohnen:
- Was sollte ich bei der Suche nach einer Wohnung beachten?
- Wie sollte ein Mietvertrag gestaltet sein?
- Welche Nebenkosten sind gerechtfertigt?
- Welche Rechte und Pflichten habe ich als Mieter*in?
- Was sollte ich beim Auszug beachten?
- Wer hilft mir bei Diskriminierung?
Bei diesen und weiteren wichtigen Fragestellungen hat sich seit der letzten Auflage der Broschüre viel getan. Die Neuauflage in Einfacher Sprache ist übersichtlich gestaltet und mit zahlreichen Bildern illustriert.
Wir bieten den Wegweiser in 17 Sprachen an. Hinzugekommen ist die Sprache Ukrainisch.

Neben dem Kölner Mieterverein und dem Kommunalen Integrationszentrum als Ideengeber war unser Amt für Wohnungswesen und die weiteren Träger des städtischen Auszugsmanagements – Caritasverband Köln, Deutsches Rotes Kreuz und Kölner Flüchtlingsrat – sowie das Jobcenter Köln an der Ausgestaltung und Umsetzung beteiligt.
Unterstützt wurden sie dabei von ehrenamtlich Engagierten in der Geflüchtetenarbeit, die fortlaufend ihre Expertise und Perspektiven in die städtische Projektarbeit einbringen.
Kontakt
Für Rückfragen, Hinweise oder Anregungen zur Broschüre kontaktieren Sie uns gerne unter 0221 / 221-29292, über unser Kontaktformular oder per E-Mail: