Logo Else-Falk-Preis © Ayla Gillessen

Der Else-Falk-Preis würdigt das herausragende Engagement von Frauen, die sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern beziehungsweise Mädchen und Jungen in Köln einsetzen. Der Preis soll die Öffentlichkeit für das Thema "Geschlechtergerechtigkeit" sensibilisieren und dazu beitragen, dass Verdienste von Frauen nicht in Vergessenheit geraten. 

Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre von der Oberbürgermeisterin verliehen. Die Preisträgerin erhält zudem eine Trophäe, die in einem Kooperationsprojekt mit der ecosign / Akademie für Gestaltung von der Studentin Ayla Gillessen entworfen wurde.

Christiane Lehmann erhält den Else-Falk-Preis 2024

zuklappen

Die gelernte Tischlerin und Sozialarbeiterin leistet mit ihrer täglichen Arbeit einen wichtigen Beitrag zu einer Gesellschaft, in der Mädchen und Frauen frei von tradierten Rollenerwartungen selbstbewusst und selbstbestimmt ihre Lebens- und Berufsperspektiven entwickeln können.

Preisverleihung im Rathaus

Am 24. Mai 2024 überreichte Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Else-Falk-Preis an Christiane Lehman.

Henriette Reker übergibt Trophäe an Christiane Lehmann © Stadt Köln / Stephan Dorsch
Preisträgerin Christiane Lehmann mit Blumenstrauß © Stadt Köln / Stephan Dorsch
Christiane Lehmann und das Team Handwerkerinnenhaus Köln © Stadt Köln / Stephan Dorsch

Seit über 26 Jahren arbeitet Christiane Lehmann im Handwerkerinnenhaus Köln und hat maßgeblich zu dessen Ausbau und Erfolg beigetragen. Sie setzt ihre Energie dafür ein, die Angebote für Mädchen stetig zu erweitern und das Handwerkerinnenhaus zu einem Ort zu machen, an dem die jungen Frauen in ihrer Vielfalt wahrgenommen, gestärkt und unterstützt werden.

Darüber hinaus akquiriert sie im Laufe der Jahrzehnte als Vorständin immer wieder neue Fördertöpfe und Finanzquellen, um den Mädchenbereich dauerhaft und stabil zu finanzieren.

Filmporträt der Preisträgerin

Teilnahmebedingungen

aufklappen

Bisherige Preisträgerinnen

aufklappen
Zur Biografie von Else Falk im Kölner Frauen*Stadtplan