
Im Projekt "Stadtteileltern" werden in acht ausgewählten Kölner Sozialräumen erwerbslose Frauen und Männer bei verschiedenen Trägern von Dozentinnen und Dozenten der VHS Köln geschult und zu "Stadtteileltern" qualifiziert.
Auf den Lehrgang folgt eine Praxisphase, in der das erworbene Wissen umgesetzt wird. Zum Abschluss der dreijährigen Maßnahme sollen die "Stadtteileltern" mit einer weiteren beruflichen Qualifizierung nachhaltig den Einstieg auf dem ersten Arbeitsmarkt finden.
Damit verfolgt das Projekt wesentliche Ziele der Strategie Europa 2020.
Eckdaten zum Programm
Projektzeitraum:
1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2020
Gesamtvolumen:
rund 700.000 Euro
Finanzierung / Förderung:
Die Finanzierung erfolgt aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) unter Berücksichtigung unseres erforderlichen Eigenanteils.
"Stadtteileltern" ist eine Teilmaßnahme im Programm "Starke Veedel - Starkes Köln".