10. bis 28. Januar 2024

"Great sport, great engagement – Toller Sport, großes Engagement", so lautete das Motto der Men's EHF EURO 2024.
Mit Blick auf den Dom hatten der Deutsche Handballbund und die Europäische Handball-Föderation am 10. Juni 2021 die Spielorte der Handball-Europameisterschaft bekanntgeben.
Oberbürgermeisterin Henriette Reker und Ministerpräsident Hendrik Wüst eröffneten "Stadt Köln und Sportland NRW-Lounge"

Am Vorabend des ersten Kölner Spieltags der Handball-Europameisterschaft 2024 eröffneten Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, in der Lanxess Arena gemeinsam die "Stadt Köln und Sportland NRW-Lounge".
Diese befand sich in unmittelbarer Nähe zum Spielfeld und stand Medienvertreter*innen zum Arbeiten oder Ausruhen zur Verfügung.
Darüber hinaus gaben Michael Wiederer, Präsident der Europäischen Handballföderation (EHF), Mark Schober, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Handballbundes (DHB), und Stefan Löcher, Geschäftsführer der Lanxess Arena, einen Ausblick auf die in Köln anstehenden Spiele.
Um 18 Uhr eröffneten die Teilnehmenden mit einem für die Kölner*innen weithin sichtbaren Highlight die Spielzeit der Handball-Europameisterschaft in Köln.
Dabei handelte es sich um eine eindrucksstarke Illumination. Modernste Lasertechnologie sorgte für farbintensive und bildhafte Darstellungen, die die Arena in einem beeindruckenden visuellen Gesamtkonzept erstrahlen ließ. Musikalisch wurde das Spektakel mit dem offiziellen EURO-Song "Celebration" von Culcha Candela begleitet.