Logo Jugendmusikkorps im Kölner Karneval © Andrea Böttcher

Du spielst ein Blas- oder Schlaginstrument und hast Lust auf Karneval? Dann bist du im Jugendmusikkorps im Kölner Karneval, dem JuMiKK, genau richtig: Gemeinsam mit anderen "jecken" und musikbegeisterten Kindern und Jugendlichen bringen wir dich auf die großen Karnevalsbühnen.

Um das kölsche Brauchtum zu pflegen, haben wir im Jahr 2013 gemeinsam mit dem großen Senat des Kölner Karnevals das "JuMiKK" gegründet. Unser Ziel ist es, den Nachwuchs im Kölner Karneval zu fördern und Kindern und Jugendlichen eine Plattform zu bieten, im Kölner Karneval aktiv auf der Bühne zu stehen. 

In regelmäßigen Proben erarbeitet das "JuMiKK" die Stücke der folgenden Session musikalisch und choreographisch. Der Große Senat des Kölner Karnevals finanziert das Projekt und stellt alles zur Verfügung, was das Jugendmusikkorps braucht. So entstehen den Teilnehmenden keine Kosten.

Hier erfährst Du mehr über das JuMiKK

Altersgruppe und Anforderungen

Zum Mitspielen sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen etwa zehn und zwanzig Jahren herzlich eingeladen, die ein Blas- oder Schlaginstrument spielen. Dazu zählen etwa Trompete, Posaune, Horn, Saxophon, Klarinette, Fagott oder Querflöte sowie Schlaginstrumente.

Probentag und Probenort

In der Regel proben wir einmal im Monat am Samstag- oder Sonntagvormittag von 10 bis 14 Uhr. Den genauen Probenplan mit den Probenorten erhalten die Teilnehmenden über die JuMiKK-Leitung.

Leitung und Kontakt

Anja Leu und Christoph Hamborg

Anmeldung und Gebühren

Hier geht es zur Anmeldung Hier können Sie sich über die Unterrichtsgebühren informieren