
Das Projekt Auszugsmanagement ist eine Kooperation zwischen der Stadt Köln und freien Trägerorganisationen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren. An dem Projekt sind folgende eingetragene Vereine beteiligt:
- Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Köln e. V.
- Kölner Flüchtlingsrat e. V.
Das Auszugsmanagement unterstützt Geflüchtete, die in städtischen Unterkünften in Köln wohnen, bei ihrer Suche nach passendem privaten Wohnraum. Die Mitarbeitenden des Projekts nehmen zunächst Wohnungsangebote für Geflüchtete aus der Bevölkerung auf. Sie kümmern sich um die Formalitäten (Mietvertragsinhalt, Kaution und Schufa-Auskunft), begleiten Behördengänge und erklären den Geflüchteten, was bei der Wohnungsanmietung zu beachten ist. Des Weiteren weisen sie die Geflüchteten auf staatliche Unterstützungsleistungen hin (Mietkostenübernahme, Erstausstattungsbeihilfe und Wohnberechtigungsschein). Außerdem begleiten sie die Geflüchteten bei Wohnungsbesichtigungen, persönlichen Vorstellungen bei Vermieter*innen, der Mietvertragsunterzeichnung und der Schlüsselübergabe. Sie helfen dabei, sprachliche Hürden zu überwinden und Missverständnisse zu vermeiden. Nach einem erfolgreichen Umzug steht das Auszugsmanagement den Geflüchteten und ihren Vermieter*innen für drei weitere Monate für Rückfragen zur Verfügung.
2023 hat das Auszugsmanagement 335 Personen bei der Vermittlung in 135 Wohnungen unterstützt. Seit dem Bestehen des Projekts bis Ende 2023 haben fast 4.700 Personen auf diesem Weg rund 1.600 Wohnungen gefunden. Wir versuchen – trotz der schwierigen Lage auf dem Kölner Wohnungsmarkt – Geflüchtete bei der Anmietung von Wohnraum zu helfen und benötigen deswegen Ihre Mithilfe!
Eine eigene Privatwohnung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg der Integration von Geflüchteten und führt häufig auch zu einer positiven beruflichen und sprachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten Ihnen als Vermieter*in die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und Geflüchteten ein Zuhause zu geben, ihre Integration zu beschleunigen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken! Wir freuen uns daher über alle Kölner Bürger*innen, die ihre freie Wohnung an Geflüchtete vermieten möchten und an das Auszugsmanagement melden.
Die Beratung durch das Auszugsmanagement ist unabhängig, vertraulich und kostenlos.