Die Consortmusik ist der Höhepunkt des gambistischen Zusammenspiels, wie es schon am Hofe des Königs ausgiebig gepflegt wurde. Ein Gambenconsort besteht aus drei bis sieben Personen, die Instrumente unterschiedlicher Größe spielen. Das Consort wurde früher nicht um des Konzertierens willen vor einem Publikum gespielt, sondern um das gleichberechtigte Miteinander im Zusammenspiel zu genießen.

Es reicht, wenn Sie über Grundkenntnisse des Gambenspiels verfügen. Wir werden zusammen durch die ganze Bandbreite der Literatur schnuppern, von Chorälen bis hin zu komplexeren Stücken, und neben dem Kennenlernen der Literatur vor allem Spaß haben.

Eine Gambe in Nahaufnahme © Katja Dolainski

Die Consortmusik ist der Höhepunkt des gambistischen Zusammenspiels, wie es schon am Hofe des Königs ausgiebig gepflegt wurde. Ein Gambenconsort besteht aus drei bis sieben Personen, die Instrumente unterschiedlicher Größe spielen. Das Consort wurde früher nicht um des Konzertierens willen vor einem Publikum gespielt, sondern um das gleichberechtigte Miteinander im Zusammenspiel zu genießen.

Wir werden zusammen durch die ganze Bandbreite der Literatur schnuppern, von Chorälen bis hin zu komplexeren Stücken, und neben dem Kennenlernen der Literatur vor allem Spaß haben.

Altersgruppe und Anforderungen

Das Ensemble richtet sich an erwachsene Gambenspieler*innen, die über Grundkenntnisse auf dem Instrument verfügen.

Probentag und Probenort

Donnerstag

Regionalschule Ehrenfeld

Leitung und Kontakt

Katja Dolainski

E-Mail an Katja Dolainski

Anmeldung und Gebühren

Hier geht es zur Anmeldung Hier können Sie sich über die Unterrichtsgebühren informieren