Nutzen Sie unser kostenloses Angebot!

Unsere Bibliothek steht Ihnen als Spezialbibliothek offen. Sie bietet Literatur speziell zum Nationalsozialismus in Köln und Umgebung sowie wichtige Grundlagenliteratur.

Lesenswertes für Alt und Jung

Außer aktuellen Büchern und Zeitschriften sammeln wir auch Examensarbeiten zum Thema, zeitgenössische Literatur und Quellen, wie Mitteilungsblätter verschiedener Organisationen der "Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiter-Partei, NSDAP". So etwa ein Mitteilungsblatt der NSDAP für den Gau Köln-Aachen und für den Hitler-Jugend-Führerdienst. Ebenso vorhanden sind Firmenzeitschriften wie die "3 Kronen-Rundschau", die "Stollwerck-Post" und andere, die sonst nicht leicht zugänglich sind.

Außerdem stehen Zeitungen in mikroverfilmter Form, wie zum Beispiel der "Westdeutsche Beobachter", die "Kölnische Zeitung", "Das Schwarze Korps" und "Der Angriff" zur Verfügung. Für Lehrkräfte gibt es eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien sowie für Kinder und Jugendliche eine Sammlung von Jugendbüchern, die sich meist in literarischer Form mit dem Nationalsozialismus auseinandersetzen.

Online-Recherche

Der Bestandskatalog des NS-Dokumentationszentrums steht auch im Internet zur Verfügung. Sie können darin auf folgende Arten recherchieren:

  • Mit Hilfe einer Suchmaske (einfache und erweiterte Suche).
  • Mit Hilfe eines Thesaurus, der aus der Bibliothekssystematik besteht und die Suche leichter gestaltet.
  • Mit alphabetischen Listen.

Der Online-Katalog wird von uns vierteljährlich aktualisiert.

Online-Bibliothek des NS-Dokumentationszentrums

"Ansichten" im Lesesaal

Im Lesesaal der Bibliothek ist der größte Teil unseres Bestandes systematisch sortiert und frei zugänglich. Auf Anfrage können Sie dort auch unsere übrigen Bestände nutzen, so etwa die zahlreichen Interviews und Berichte von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die Ihnen zur Ansicht ausgehändigt werden. Der Bestand umfasst etwa 14.000 Bände. 34 wissenschaftliche Zeitschriften sind abonniert.

Vervielfältigen statt Ausleihen

In unserer Bibliothek können Sie keine Materialien ausleihen, ein Kopierer und Readerprinter stehen jedoch zur Verfügung. Für Kopien und Ausdrucke muss eine Gebühr bezahlt werden. Laptops können mitgebracht werden.