Die Amtliche Basiskarte NRW ist der Nachfolger der Deutschen Grundkarte und wird aus dem amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) abgeleitet. Sie dient als Schnittstelle zwischen der eigentumsorientierten Liegenschaftskarte und den topographischen Landeskartenwerken.

Die Karte eignet sich aufgrund der lagerichtigen und vollständigen Darstellung der Erdoberfläche und ihres Maßstabs als Planungsunterlage und zur Bestandserhebung.

Ausgabeformen

zuklappen
Amtliche Basiskarte NRW © Stadt Köln

Die Amtliche Basiskarte liegt für das Stadtgebiet Köln flächendeckend im Lage-Koordinatensystem
ETRS89/UTM32 (EPSG25832) vor.

Wir geben sie in den Maßstäben 1:2.500, 1:5.000 und 1:10.000 in Farbe oder schwarz-weiß aus. Zurzeit enthält die Amtliche Basiskarte Höhenangaben für ausgewählte topografische Punkte. Zukünftig wird sie mit Höhenlinien erhältlich sein.

Beratung

aufklappen

Urheber- und Nutzungsrechte

aufklappen

Gebühren und Bezahlung

aufklappen

Bestellung und Versand

aufklappen

Kontakt und Erreichbarkeit

Anschrift
Katasterbestand und -service
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
  • Die Toiletten sind für Rollstuhlfahrende eingeschränkt zugänglich.
  • Der Eingangsbereich ist für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
  • Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden.
  • Die Aufzüge sind für Rollstuhlfahrende voll zugänglich.
Zeichenerklärung
Telefon
0221 / 221-23636
Telefax
0221 / 221-22209
Kontakt
Öffnungszeiten

Dienstag und Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit uns.

Telefonische Sprechzeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 8 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Mittwoch und Freitag: 8 bis 12 Uhr

Anfahrt

aufklappen