Stadt Köln sucht Interessierte für KinderWillkommen-Besuche

Kommt in Köln ein Kind zur Welt, bekommen die Eltern, wenn gewünscht, einen KinderWillkommen-Besuch (KiWi). Neben Gesprächen geben Ehrenamtliche im Namen der Stadt Köln den jungen Familien zahlreiche Informationen zum Nachschlagen an die Hand: In einer Tasche erhalten die Eltern einen Ordner mit allem Wissenswerten etwa über Krabbelgruppen, Familienzentren oder Beratungs- und Betreuungsangebote in ihrer Nähe. Familiengerechte Präsente der Partner RheinEnergie, DEVK, Kölner Zoo und Philharmonie ergänzen das "Willkommenspaket" der Stadt. Das Angebot wird von der Bundesinitiative Frühe Hilfen unterstützt. Frühe Hilfen sind Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.  

Die Stadt Köln sucht wieder neue Interessierte, die Freude daran haben, diese schöne Aufgabe zu übernehmen. Interessierte sollten vor allem kommunikativ, offen für Neues sein und Spaß an einem dauerhaften Engagement haben. Sieben freie Träger der Jugendhilfe bereiten in den Stadtbezirken auf diese Aufgabe vor. Nach Informationsgesprächen folgt bei weiterem Interesse eine Schulung zur Vorbereitung auf die Willkommensbesuche. Für Informationen zu den "KiWi"-Besuchen und dem jeweils zuständigen Träger im Stadtbezirk können sich Interessierte bei der städtischen Koordination unter der Rufnummer 0221 / 221-28591 melden.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit