Führung durch die artenreichen Laubholzmischbestände

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen bietet am Samstag, 7. November 2015, um 10 Uhr eine Führung durch die artenreichen Laubholzmischbestände im Äußeren Grüngürtel an. Der Wald im Äußeren Grüngürtel wurde über einen Zeitraum von 100 Jahren aufgeforstet. Heute steht die Waldpflege dort im Fokus vieler Interessen und erfordert Konzepte, die den Ansprüchen der Bevölkerung und der Natur gerecht werden. Im Kölner Waldlabor, einem Experimentierfeld zum Thema Energie- und Klimawald, zeigt Markus Bouwman von der städtischen Forstverwaltung, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte.

Treffpunkt ist das Waldlabor an der Bachemer Landstraße, Ecke Stüttgenweg. Dieses erreichen Sie mit der KVB-Linie 7, Haltestelle Stüttgenhof.

Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos, eine Anmeldung bis Freitag, 6. November 2015, unter 0221 / 221-25151 oder 0221/221-26224 ist erforderlich.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit