Bildungsbüro und Schulamt veranstalten Tagung für pädagogische Fachkräfte
2016 lebt jedes fünfte Kölner Kind in Armut. Alle Einrichtungen der Stadtgesellschaft stehen mit dieser Zahl vor großen Herausforderungen und müssen sich der Frage stellen, wie gerechtes Miteinander gestaltet werden kann und wie die Chancen auf eine selbstbestimmte Zukunft für alle gesichert werden können.
Armut stellt insbesondere die Pädagoginnen und Pädagogen aller Schulformen vor besondere Aufgaben: Wie können sie gerechte Zugänge zu Bildung schaffen? Wie soll Bildung im Hinblick auf Armut gestaltet werden? Welchen Beitrag können sie leisten, damit sich aus der Armut keine innere Verarmung der Kinder und Jugendlichen entwickelt?
Auf diese und weitere Fragen sollen auf einem Fachtag am 26. Oktober 2016 mit dem Titel "Herausforderungen im Schulalltag - Lernförderung bei Armut und sozialer Benachteiligung" Antworten gefunden und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Prof. Dr. Stephan Ellinger von der Universität Würzburg als Referent und Moderator führt gemeinsam mit dem Kompetenzteam Köln durch die Veranstaltung. Organisiert wurde der Fachtag durch das Regionale Bildungsbüro Köln, dessen Geschäftsstelle sich im Amt für Schulentwicklung befindet, sowie das Schulamt für die Stadt Köln. Mit rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern von Kölner Schulen ist die Veranstaltung ausgebucht.