Wegen mangelnder Standfestigkeit ließ sich das Bauwerk nicht erhalten
Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau beginnt in der kommenden Woche mit dem Abriss der historischen Porzer Ufermauer. Das beauftragte Unternehmen trägt das Bauwerk bis 40 Zentimeter unter der Geländeoberkante ab. Der Rückbau nimmt etwa zwei Wochen in Anspruch. Danach stellen die Bauarbeiter die gepflasterte Fläche wieder her. Zuletzt positionieren sie Bänke und Kübel. Die gesamten Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte November 2015.
Trotz großer Bemühungen kann das zuständige Amt für Brücken und Stadtbahnbau die Ufermauer am Friedrich-Ebert-Ufer nicht erhalten. Dies ergaben statische Untersuchungen Anfang des Jahres, bei denen ein von der Stadt beauftragtes Unternehmen die Standsicherheit der Mauer und ihres Fundaments geprüft hat. Nur das Abtragen kann die derzeit gefährdete Standsicherheit des Uferbereichs gewährleisten. Dann hält dieser nicht nur die Belastung durch Fußgänger, sondern auch von weiteren Nutzungen wie dem Karnevalszug aus.