Experten führen hinter die Kulissen der Kunst
Am Sonntag, 13. Oktober 2019, ist der "Tag der Restaurierung". Europa- und deutschlandweit geben Restauratoren exklusive Einblicke in ihre Arbeitswelt. In privaten Ateliers, Museen, Schlösserverwaltungen, Denkmalämtern und Hochschulen sind Besucher dorthin eingeladen, wo gewöhnlich die Türen verschlossen sind, um beim Konservieren und Restaurieren zuzusehen. Auch das Wallraf-Richartz-Museum ist dabei. Die Spezialistinnen der hauseigenen Abteilung "Kunsttechnologie und Restaurierung" laden die Besucher zu drei spannenden Führungen hinter die Kulissen der Kunst ein. Neben der laufenden Restaurierung eines Ribera-Gemäldes stehen dabei Rembrandts graphische Techniken und der bisher ungelöste Fall der Restaurierung seines berühmten Kölner Selbstbildnisses im Fokus:
Die Führungen:
- 11 Uhr – "Rembrandts Graphische Welt" (Melanie Lindner M.A.)
- 15 Uhr – "Ein Meisterwerk des Barocks im Restaurierungsprozess" (Jenny Nieberle M.A. und Dipl. Rest. Caroline von Saint-George)
- 16 Uhr – "Rembrandts Restaurierung – Ein schwieriger Fall" (Dipl. Rest. Iris Schaefer)
Treffpunkt für die Führungen ist im Foyer des Wallraf. Eintritt und Teilnahme sind gratis.