Äste von Trauerweiden und Pappeln an der Rheinuferstraße

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen lässt in Köln-Rodenkirchen am Dienstag, 14. Februar 2017, Zweige von drei Trauerweiden an der Uferstraße zwischen der Mettfelder und Walter-Rathenau-Straße um ein Drittel kürzen oder falls erforderlich ganz entnehmen. Die Neuaustriebe waren nach einem starken Rückschnitt entstanden und drohen nun abzubrechen.

An drei Pappeln in Höhe der Grüngürtelstraße entnimmt die beauftragte Firma totes Holz. Mit Spezialkameras hatte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen vorher untersucht, ob Fledermäuse oder andere geschützte Tiere in den Bäumen leben. Die Baumarbeiten erfordern kleinräumige Sperrungen, die Grünanlage am Rhein bleibt aber zugänglich.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit