Bekannte Gebäude am 26. März eine Stunde lang ohne Beleuchtung

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Köln an der "Earth Hour" und setzt ein Zeichen für den Klimaschutz. Am Samstag, 26. März 2022, und damit bereits zum 16. Mal, werden für eine Stunde rund um den Globus viele Lichter ausgeschaltet. Um 20.30 Uhr wird die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten eine Stunde lang abgestellt. In der Stadt Köln wird in Abstimmung mit der RheinEnergie AG und dem Kölner Metropolitankapitel eine Stunde lang die Beleuchtung des Kölner Doms, der Hohenzollernbrücke und der zwölf romanischen Kirchen ausgeschaltet. Zusätzlich ist die Aktion ein Appell an alle Kölner*innen, für eine Stunde das Licht auszuschalten.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Mit der Teilnahme an der ‚Earth Hour‘ kann jede und jeder Einzelne einen Beitrag leisten. Darum würde ich es sehr begrüßen, wenn sich möglichst viele Kölner*innen an dieser Aktion beteiligen. Und nicht nur das: Auch über diese 60 Minuten hinaus kann man sich mit seinem Verhalten jeden Tag aktiv für den Klimaschutz und für die Umwelt einsetzen. Wir alle sollten uns täglich bewusst machen, dass wir etwas tun können – für die Umwelt, für den Klimaschutz und damit auch für Köln

Die jährliche ‚Earth Hour‘ ist ein deutliches weltumspannendes Zeichen für den Klimaschutz sowie für den Schutz von Umwelt und Natur. Mit Blick auf die Klimakrise und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Energieressourcen ist das Signal, das von der ‚Earth Hour‘ ausgeht, wichtiger denn je. Setzen wir ein Zeichen für das Klima

so William Wolfgramm, Dezernent für Umwelt, Klima und Liegenschaften der Stadt Köln.  

Die vom "World Wide Fund For Nature" (WWF) initiierte "Earth Hour" gilt als weltweit größte Klimaschutzaktion. Die Premiere war am 31. März 2007 in der australischen Stadt Sydney. An der Aktion beteiligten sich damals laut WWF mehr als zwei Millionen Haushalte. Im vergangenen Jahr sind dem Aufruf nach Angaben des WWF 197 Länder gefolgt. In Deutschland beteiligten sich demnach 585 Städte und Gemeinden – 200 mehr als im Jahr davor.

Earth Hour 2022 Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit