Stadt Köln präsentierte aktuelle Projekte auf der Fachmesse

Bei der "polis Convention" 2021 hat die Stadt Köln gemeinsam mit 14 Partner*innen zum siebten Mal einen umfassenden Einblick in die Stadt- und Projektentwicklung geboten. Neben dem Großprojekt Deutzer Hafen lag der Fokus der Kölner Messepräsentation auf der Stadtstrategie „Kölner Perspektiven 2030+“ mit Schwerpunkt Wohnen sowie der Historischen Mitte und dem Projekt "Ökologische Revitalisierung Westerwaldstraße".  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnete gemeinsam mit Dr. Reimar Molitor, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Vereins "Region Köln/Bonn e.V.", den Messestand der Stadt Köln, unternahm am ersten Messetag gemeinsam mit NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach und Prof. Dr. Johannes Busmann einen Rundgang über die Messe und führte Gespräche mit Investor*innen, Projektentwickler*innen, Stadtplaner*innen und Architekt*innen. Interessierte konnten sich über aktuelle Kölner Planungs- und Bauprojekte sowohl auf dem Messegelände in Düsseldorf als auch online informieren.  

Oberbürgermeisterin Henriette Reker stellt fest:

Zuletzt hat uns die Flutkatastrophe in unserer direkten Nachbarschaft vor Augen geführt, wie wichtig es ist, den Fokus auf eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung zu legen. Mit den Zielen, die wir uns mit unserer Stadtstrategie ‚Kölner Perspektiven 2030+‘ ins Heft geschrieben haben, sind wir auf dem richtigen Weg. Zudem dürfen wir die bauliche und infrastrukturelle Grundlage unserer Städte nicht mehr nur innerhalb der eigenen Stadtmauern denken, sondern müssen intensiv über die Vernetzung und die Nutzung klimafreundlicher Mobilitätskonzepte nachdenken, die uns als Region stärker verbinden und somit das Pendeln und den Austausch miteinander vereinfachten.   

Die "polis Convention" will eine bundesweite Plattform für urbane Innovationen, Visionen und Diskussionen bieten und den aktiven Austausch zwischen allen Akteur*innen fördern, die in den Städten Räume gestalten. Neben Kommunen aus ganz Deutschland und der Immobilienwirtschaft treffen sich auf der Messe insbesondere Aussteller*innen und Fachbesucher*innen aus den Bereichen Projektentwicklung, Investment, Wirtschaftsförderung, Stadtplanung, Stadtentwicklung und Architektur sowie Unternehmen, die an der Gestaltung urbaner Räume beteiligt sind.  

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit