Arbeiten an der Wilhelm-Sollmann-Straße und der Johannes-Rings-Straße

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik beginnt am Montag, 6. März 2017, in Köln-Longerich mit der Erneuerung von fünf Ampelanlagen. Die Arbeiten entlang der Wilhelm-Sollmann-Straße und der Johannes-Rings-Straße erfolgen in mehreren aufeinanderfolgenden Bauabschnitten und werden voraussichtlich bis Ende September dieses Jahres andauern.

Die neuen Anlagen werden auf der Wilhelm-Sollmann-Straße an den Kreuzungen mit Graseggerstraße, Rüdellstraße/Rheindorfer Straße und Herforder Straße/Rambouxstraße sowie auf der Johannes-Rings-Straße an den Kreuzungen mit Meerfeldstraße und Longericher Straße/Hohlgasse installiert. Die Ampeln verfügen künftig auch über taktile Elemente für sehbehinderte Menschen sowie über stromsparende und hellere LED-Leuchten. Parallel zur Ampelerneuerung lässt die Stadt auch die Kreuzungsbereiche sanieren und anschließend neue Markierungen für die Radverkehrsführung auftragen. Damit wird an diesen Stellen die bisher geltende Benutzungspflicht der Radwege aufgehoben.

Während des ersten Bauabschnitts an der Kreuzung Wilhelm-Sollmann-Straße/Graseggerstraße werden die Graseggerstraße und damit alle Fußgängerquerungen für rund sechs Wochen, vom 6. März bis 14. April 2017, gesperrt. Auf der Wilhelm-Sollmann-Straße selbst müssen Autofahrer an Stellen, an denen gearbeitet wird, mit der Einengung von Fahrspuren rechnen.

Das Abfräsen der Fahrbahndecke erfolgt zwischen 20. und 31. März 2017 in zwei Nächten. Größere Verkehrssperrungen werden dafür nicht erforderlich. Im Anschluss wird die neue Fahrbahndecke eingebaut. Dies geschieht witterungsabhängig ebenfalls in zwei Nächten zwischen 23. März und 7. April 2017. Für diese Arbeiten muss die Wilhelm-Sollmann-Straße zwischen Berghauser Straße und Monheimer Straße in den beiden Nächten gesperrt werden. Umleitungen werden ausgeschildert.

Über die weiteren Bauabschnitte wird die Stadt zeitnah informieren.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit