Vier sachkundige Bürger*innen neu im Gremium

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am 16. September 2021 die erneute Einrichtung eines Kunstbeirates für die Wahlperiode 2020 bis 2025 beschlossen. Der Kunstbeirat berät als ständiges Gutachtergremium den Rat und seine Ausschüsse sowie die Bezirksvertretungen in allen Fragen von Kunst im öffentlichen Raum. Er soll die Verwendung öffentlicher Mittel nach künstlerischen Gesichtspunkten begleiten.  

Das Beratungsgremium setzt sich aus acht stimmberechtigten sachkundigen Bürger*innen, sechs Politiker*innen der im Kunst- und Kulturausschuss vertretenen Fraktionen, einem Mitglied der Bezirksvertretung und Vertreter*innen der Verwaltung, zu denen beispielsweise die Beigeordneten für Kunst und Kultur und für Stadtentwicklung, Planen und Bauen gehören, zusammen. Der Kunstbeirat wird sich voraussichtlich Mitte Oktober zu seiner konstituierenden Sitzung treffen und einen Vorsitz wählen.  

Vier der acht sachkundigen Bürger*innen sind neu im Kunstbeirat:        

  • Prof. Tobias Becker – Künstler und Professor für Gestaltung und Gestaltungstheorie an der Universität Siegen     
  • Prof. Gereon Krebber – Bildhauer und Professor an der Kunstakademie Düsseldorf    
  • Birgit Laskowski – Kunsthistorikerin, Kuratorin und Kunstmanagerin         
  • Dr. Anne Schloen – Kunsthistorikerin und freie Kuratorin  

Weiterhin im Kunstbeirat sind:        

  • Lutz Fritsch – Künstler      
  • Kay von Keitz – Kulturwissenschaftler und Experte für die Schnittstellen von Kunst, Architektur und Urbanismus         
  • Prof. Oliver Kruse – Künstler und Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Insel Hombroich   
  • Ute Piroeth – Architektin, Mitglied im Vorstand des Bund Deutscher Architekten Köln    
Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit