Gesundheitsamt informiert über Depressionen

In Kooperation mit der Kölner Volkshochschule (VHS) bietet das Gesundheitsamt der Stadt Köln im Oktober 2021 das folgende Kölner Gesundheitsgespräch an: Donnerstag, 7. Oktober 2021 "Depression – Ich kann nicht wollen!" 

Raum: Forum VHS und online

Zeit: 18 bis 19.30 Uhr

Referent: Dr. Matthias Albers, Gesundheitsamt Köln 

Kursnummer: A-132134

VHS auf Youttube

Inhalt: Kein Schwung, keine Energie, nichts macht mehr Freude – wie erkenne ich, ob eine Depression dahintersteckt? Und was kann ich dagegen tun? Wann ist es sinnvoll, an Psychotherapie oder eine psychiatrische Behandlung zu denken? Depression kann jeden treffen. Jedes Jahr erkranken etwa 10.000 Menschen in Köln zum ersten Mal an einer depressiven Episode. Im Verlauf eines Jahres sind in Köln ungefähr 65.000 Menschen von schweren, wiederkehrenden Depressionen betroffen. Neben dem Vortrag von Herrn Dr. Albers stellt der Leiter der Selbsthilfe-Kontaktstelle Köln, Herr Steven Adam das Angebot der Institution vor und gibt einen Überblick über die Depressions-Selbsthilfegruppen in Köln. Außerdem steht voraussichtlich der Vertreter einer Depressions-Selbsthilfegruppe für Fragen zur Verfügung.  

Die Veranstaltung ist für die Teilnehmenden kostenlos.  

Persönliche Teilnahme

Für die persönliche Teilnahme an der Veranstaltung ist wegen der begrenzten Platzzahl sowie der Rückverfolgbarkeit jeweils eine Anmeldung über die Volkshochschule (VHS) Köln erforderlich.

Bitte unter Angabe der Kursnummer anmelden unter: https://vhs-koeln.de/ oder über das Kundenzentrum der VHS Köln:

VHS Kundenzentrum Cäcilienstr. 35, 50667 Köln,

Telefon: 0221 / 221-25990

E-Mail: vhs-kundenzentrum@stadt-koeln.de

Für die VHS Köln und das Museum am Neumarkt gelten die Regelungen für Bildungseinrichtungen beziehungsweise öffentliche Einrichtungen gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Dies bedeutet für die Teilnehmenden beim Eintritt in das Museum beziehungsweise das FORUM VHS die Beachtung der 3G-Regel: vollständig geimpft, genesen oder negativ getestet.  

Teilnehmende werden gebeten Ihren Nachweis und einen Lichtbildausweis bei Ihrem Besuch der Veranstaltung bereitzuhalten. Darüber hinaus muss im FORUM VHS (auch während der Veranstaltung) sowie im Zugangsbereich eine medizinischen Maske oder eine FFP2-Maske getragen werden.

Die Vorträge werden digital aufgezeichnet und gestreamt.  

Online-Teilnahme

Online kann die Veranstaltung ohne vorherige Anmeldung sofort über den obenstehenden Livestream-Link verfolgt werden. Eine Teilnahme am Online-Chat mit Fragen und Anmerkungen ist ebenfalls möglich, hierzu fragt YouTube allerdings eine registrierte Anmeldung mit einem Google-Account an.  

Das gesamte Programm wird unter anderem im VHS-Programm, auf der Internetseite des Gesundheitsamtes (https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/), im städtischen Veranstaltungskalender, über Pressemitteilungen sowie über Flyer veröffentlicht.

Volkshochschule Köln E-Mail VHS Kundenzentrum Weitere Hinweise zum Hygiene- und Infektionsschutz Gesundheit Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit