Oberbürgermeisterin Henriette Reker begrüßt zur Öffentlichkeitsbeteiligung

Im Rahmen der Öffentlichkeitsveranstaltung am Samstag, 11. März 2023, 12.30 bis 17 Uhr, wird Bürger*innen der Entwurf der Integrierten Planung zum neuen Stadtteil Kreuzfeld vorgestellt und der Planungsprozess erläutert. Oberbürgermeisterin Henriette Reker eröffnet die Veranstaltung im Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, in Köln-Chorweiler.  

Auch Markus Greitemann, Beigeordneter für Planen und Bauen, die Leiterin des Stadtplanungsamtes, Eva Herr, Chorweilers Bezirksbürgermeister Reinhard Zöllner, das Planungsteam um ADEPT ApS aus Kopenhagen mit Karres en Brands, Landschaftsarchitekten b.v. aus Hilversum, ARGUS Stadt und Verkehr Part GmbH aus Hamburg sowie Metabolic BV aus Amsterdam nehmen teil. In Themenräumen  wird die Planung vertieft vorgestellt. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich mit dem interdisziplinären, internationalen Planungsteam sowie Expert*innen der Verwaltung auszutauschen. Bürger*innen können Fragen zu Verkehr, Grünflächen, Umwelt stellen und kommentieren.  

Im Norden Chorweilers, angrenzend an den Stadtteil Blumenberg, wird in den kommenden Jahren der neue Stadtteil Kreuzfeld entwickelt. Auf einer Fläche von rund 80 Hektar sollen mindestens 3.000 Wohneinheiten und neue Arbeitsplätze entstehen. Die zentrale Lage zwischen den gewachsenen Ortschaften sowie der "Neuen Stadt Chorweiler" soll für eine sozialgerechte Entwicklung des Stadtteils genutzt werden, die den gesamten Kölner Norden weiter stärkt. Über den Wohnraum hinaus sieht die Planung ein zukunftsfähiges Angebot an sozialer Infrastruktur, unterschiedliche Formen und Möglichkeiten des Arbeitens, mehrfach nutzbare Freiräume sowie die nachhaltige Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur vor.  

Aktuell wird die Integrierte Planung entwickelt, in der die unterschiedlichen Teilaspekte des Siegerentwurfs vertieft werden. Im Anschluss werden die technischen Untersuchungen und Überprüfungen im Rahmen des Technischen Masterplans zur Vorbereitung der anschließenden Bauleitplanung durchgeführt.  

Angesichts der komplexen Entwicklung eines neuen Stadtteils wurde der Entwurfsplanung ein Leitbildprozess vorgeschaltet, der die inhaltliche Grundlage für die Auslobung des abgeschlossenen städtebaulichen Wettbewerbs bildete. Im Rahmen des Wettbewerblichen Dialogs wurde ein Siegerentwurf ausgewählt, der als städtebaulich-räumliche Grundlage für die Erarbeitung der weiteren Planung dient.  

Köln-Kreuzfeld - ein neuer Stadtteil Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit