Verwaltung stellt Erarbeitungsprozess im Ausschuss vor

Die Vergabe der Erarbeitung des Höhenentwicklungskonzeptes an externe Fachbüros steht auf der Tagesordnung des Stadtentwicklungsausschusses am Donnerstag, 16. März 2023. Ein vorläufiges Bewertungsinstrument für Bauvorhaben steht zum Beschluss, den zu Grunde liegenden Erarbeitungsprozess für das Höhenentwicklungskonzept stellt die Verwaltung vor.  

Um Transparenz und Verbindlichkeit zu erzeugen, soll bereits jetzt ein Instrument für die Bewertung aktueller Hochhausvorhaben beschlossen werden. Dazu zählt unter anderem die grundsätzliche Eignungsprüfung des jeweiligen Standorts, aber auch die Definition von Qualitätskriterien in den Themenfeldern Stadtraum und Gestaltung, Nutzung, Vernetzung sowie Klima, die zur Vorgabe für weitere Qualifizierungsverfahren gemacht werden. Zum anderen soll im Rahmen eines umfassenderen Erarbeitungs- und Beteiligungsprozesses ein räumlicher Ansatz entwickelt werden, der zusammen mit den Qualitätskriterien zu dem Höhenentwicklungskonzept Köln zusammengeführt wird.  

Für einen solchen Gesamtprozess benötigt die Verwaltung externe Expertise, insbesondere in den Bereichen komplexer stadtplanerischer Konzepte, in der strategischen Prozessgestaltung unter Einbeziehung von Akteur*innen aus Politik, Interessensverbänden, Bürgerschaft und Verwaltung sowie in der inhaltlichen und medialen Kommunikation. Hierfür ist eine Auftragsvergabe in Höhe von rund 255.000 Euro vorgesehen.  

Die Durchführung des Vergabeverfahrens ist im zweiten Quartal 2023 beabsichtigt. Als nächster inhaltlicher Meilenstein ist der Grundsatzbeschluss eines räumlichen Zonenplans für das vierte Quartal 2023 geplant.  

Bereits im Stadtentwicklungsausschuss am 29. September 2022 hatte die Verwaltung über den Sachstand zur bisherigen Erarbeitung berichtet und die Überarbeitung der Inhalte vorgenommen. Am 25. November 2022 wurden diese in der Lenkungsgruppe des Städtebaulichen Masterplans vorgestellt und intensiv mit politischen Vertreter*innen und externen Expert*innen diskutiert. Auf Grundlage der Ergebnisse dieses Termins wurde der jetzt vorliegende Gesamtprozess zur Erarbeitung des Höhenentwicklungskonzepts entwickelt.

Höhenentwicklungskonzept für die Innere Stadt Köln Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit