Stadtbau im Quartier und Anlaufstelle Dom wollen Hand in Hand arbeiten

Am heutigen Dienstag, 6. November 2018, haben sich Vertreter der Stabsstelle "Stadtbau im Quartier / Domumfeld", der Polizeiinspektion Innenstadt und des Ordnungsamtes in der Anlaufstelle Dom, Am Hof, zu einem Abstimmungsgespräch getroffen, um zukünftig noch enger zu kooperieren. Im Mittelpunkt des Ortstermins stand das persönliche Kennenlernen der Beteiligten. Ebenso wurden die Gemeinsamkeiten herausgearbeitet, mit dem Ziel das Domumfeld in enger Zusammenarbeit attraktiver zu gestalten.

Wir haben eine Vielzahl von Schnittstellen erkannt und festgestellt, welche Potentiale und Kompetenzen wir künftig bündeln können. Es wird nun einen regelmäßigen Austausch zwischen Stadtbau im Quartier, Ordnungsamt und Polizei geben

so Wilhelm Belke, Leiter der Stabstelle Stadtbau im Quartier.

Die Stabsstelle hat zum ersten März dieses Jahres offiziell die Arbeit aufgenommen. Aufgabe des Teams ist es, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum rund um den Dom zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Stabsstelle mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattet.

Die Anlaufstelle Dom wurde vor einem Jahr, am 8. November 2017, eröffnet. Seit dem steht sie Bürgerinnen und Bürgern täglich von 12 bis 20 Uhr offen. Teams von Polizei und Ordnungsamt gehen von hier aus gemeinsam im Domumfeld auf Streife. Dabei fällt die Bilanz des ersten Jahres durchaus positiv aus, berichtet Michael Tiemann, Leiter der Polizei Inspektion Innenstadt:

Die Präsenz der Kolleginnen und Kollegen wird positiv wahrgenommen, Passanten fühlen sich sicherer

Ich bin mir sicher, dass alle Beteiligten von der neuen Zusammenarbeit profitieren werden, am meisten aber das Domumfeld

ist sich auch Wolfgang Büscher sicher, seit Mai 2018 Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit