Durchforstung soll den Bestand langfristig sichern

Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich bei einem Waldspaziergang unter fachkundiger Führung informieren, wie der Wald im Äußeren Grüngürtel gepflegt wird. Der zuständige Förster beim Amt für Landschaftspflege und Grünflächen erläutert am Freitag, 2. Februar 2018, um 15 Uhr die Pflegearbeiten. Beobachtet werden können auch Fällarbeiten und der Einsatz von Rückepferden. Treffpunkt ist an der Gleueler Straße an der Einmündung der Straße In der Beller Maar.

Der Wald im Äußeren Grüngürtel wird regelmäßig durchforstet – in diesem Jahr in Sülz, südlich der Gleueler Straße und zwischen der Autobahn 4 und dem Decksteiner Weiher. Die Waldpflegemaßnahmen dienen dazu, den Bestand langfristig zu sichern und zu einem stabilen Mischwald zu entwickeln. Zur Verkehrssicherung müssen außerdem an den Waldrändern – entlang von Verkehrswegen – Bäume gefällt werden, die nicht mehr standsicher sind.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit