Jugendamt gibt Tipps und Hinweise zu gutem Spielzeug
Jedes Jahr vor Weihnachten stehen Eltern, Großeltern, Paten und andere Erwachsene wieder vor der Frage nach dem richtigen Spielzeuggeschenk für Kinder. Bei der Fülle des Angebotes mit Klassikern und echten oder scheinbaren Spielzeugneuheiten ist die Auswahl entsprechend schwierig. Dabei ist es gerade in jungen Jahren enorm wichtig, begleitet von gutem Spielzeug, die Umwelt zu erkunden und Fähigkeiten wie Geschicklichkeit, Konzentration und sozialem Verhalten auszubilden. Denn zwischen dem ersten und sechsten Lebensjahr verbringen Kinder etwa 10.000 Stunden mit Spielen.
Das städtische Jugendamt kann hier Entscheidungshilfen geben und bietet darum auch in diesem Jahr wieder eine Spielzeugberatung an. Das Fachpersonal aus der Abteilung Kinderinteressen und Jugendförderung steht allen Personen und Institutionen zur Verfügung, die sich Unterstützung bei der Wahl des richtigen Spielzeuggeschenks wünschen. Die kostenfreie Beratung erfolgt mündlich oder schriftlich.
Die mündliche Beratung ist in der Vorweihnachtszeit montags, dienstags und donnerstags zwischen 9 und 12 Uhr unter der Rufnummer 0221/221-25570 erreichbar. Wer eine schriftliche Beratung wünscht, schickt ein Schreiben an das Amt für Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Kinderinteressen und Jugendförderung, Salierring 42, 50776 Köln oder eine E-Mail an Helga Hedderich.