Engagierte Bürger*innen gesucht
Bis einschließlich Samstag, 1. April 2023, haben Kölner*innen die Möglichkeit, Vorschläge für den Ehrenamtspreis "Köln engagiert" der Stadt Köln einzureichen. Ausgezeichnet werden können Einzelpersonen, Vereine, Schulen, Projekte, Gruppen und Initiativen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich in Köln einsetzen.
Für den Ehrenamtspreis 2023 stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 13.000 Euro zur Verfügung. Über die Vergabe der Preise entscheidet eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz der Oberbürgermeisterin. Die Preisverleihung nehmen Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der diesjährige Ehrenamtspate Eko Fresh am 3. September 2023 im Historischen Rathaus zu Köln vor.
Der "Miteinander-Preis Köln für Demokratie und Vielfalt" ist seit dem vergangenen Jahr fester Bestandteil des Kölner Ehrenamtspreises. Mit diesem Preis wird der Beitrag von Menschen mit Migrationshintergrund an der Gestaltung des städtischen Gemeinwesens gewürdigt. Die Kölner Stadtgesellschaft ist multikulturell, mehr als 400.000 Menschen mit Wurzeln aus mehr als 180 Nationen leben hier oft in der dritten und vierten Generation und sind ehrenamtlich aktiv.
Bewerbungen können hier eingereicht werden.
Fragen beantwortet die Kommunalstelle zur Förderung und Anerkennung Bürgerschaftlichen Engagements (FABE) unter der Rufnummer 0221 / 221-23190.