Abschluss-Ausstellung des Künstlers Sebastian Bartel
Der Künstler Sebastian Bartel beendet sein Stipendium der "Dr. Dormagen Guffanti Stiftung" mit der Ausstellung "Dickicht". Während seines sechsmonatigen Arbeitsaufenthalts hat er gemeinsam mit den Bewohnern*innen des Behindertenwohnheims Dr. Dormagen Guffanti gearbeitet. Bartel hat gemeinsam mit den Bewohner*innen eine Vielzahl von Techniken und Materialien erprobt, um den individuellen Bedürfnissen Rechnung zu tragen. Dadurch sind sehr unterschiedliche Arbeiten entstanden, die persönliche und einzigartige Ausdrucksformen zeigen.
In meiner Stipendienzeit habe ich die Möglichkeit gehabt, mit unterschiedlichen Menschen in Kontakt zu kommen und deren Vorlieben, Wünsche und Perspektiven kennenzulernen
sagt Sebastian Bartel.
In künstlerischen und zwischenmenschlichen Prozessen konnten wir uns austauschen, einander begegnen und miteinander künstlerische Erfahrungen machen.
Ich danke Sebastian Bartel sehr dafür, dass er für und mit den Bewohnenden Kunst erfahrbar macht. Wir alle profitieren von Kreativität, Perspektivwechsel und neuen Erfahrungen sowohl im Großen wie auch im Kleinen
sagt Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Gesundheit und Wohnen der Stadt Köln.
Sebastian Bartel ist es gelungen, eine barrierefreie Gestaltung der Beziehungen auf kreativer Ebene zu ermöglichen. Er holte die Bewohner*innen, mit seiner sensiblen Art, in die Kunstwelt ab. Sie bekamen die Möglichkeit, ihre Empfindungen, Gefühle und Gedanken mittels der Farben und Zeichnungen auszudrücken. Er schaffte aus dem Atelier eine kreative Begegnungsstätte
so Margarethe Wrzosek, Leiterin der Einrichtung.
Sebastian Bartel, geboren 1982 in Mönchengladbach, lebt und arbeitet in Köln. Nach einem abgeschlossenen Lehramtsstudium mit Kunst als Doppelfach, studierte er Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. Dort schloss er mit Auszeichnung ab und blieb ein weiteres Jahr als Meisterschüler von Prof. Wolfgang Ellenrieder.
Seit 2015 ist er neben seiner freischaffenden künstlerischen Arbeit in der Hochschullehre im Bereich der Kunstpraxis tätig und widmet sich ebenso Projekten der Kunstvermittlung in musealen Kontexten. Zuletzt arbeitete er von April bis Juli 2022 im Outreach-Format "artothek trifft Finkenberg". In dem partizipativen Kunstprojekt waren Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien des Kölner Stadtteils Finkenberg eingeladen, sich in einem vielseitig ausgestatteten Projektraum mit Kunstwerken auseinanderzusetzen und selbst künstlerisch zu arbeiten.
Die Ausstellung eröffnet Freitag, 13. Oktober 2023, um 15 Uhr. Am 14. und 15. Oktober 2023 hat sie von 15 bis 18 Uhr, am 16., 18., 19., und 21. Oktober 2023 von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Adresse: Städtisches Behindertenzentrum Dr. Dormagen-Guffanti, Lachemer Weg 21 B-G, im Saal, und im Atelier neben dem Café, Lachemer Weg 22, in Köln-Longerich.