Vortrag im Historischen Archiv

In einer Vortragsveranstaltung im Rahmen der Ausstellung "Willkommen im alten Köln" widmet sich Markus Jansen, Absolvent am Historischen Institut der Universität zu Köln, am morgigen Dienstag, 18. Oktober 2016, um 18 Uhr im Historischen Archiv, Heumarkt 14, Köln-Innenstadt, den Spuren der mittelalterlichen Stadtmauer in den erzählenden Quellen im Zeitraum von 1270 bis 1531. Er hat untersucht, was den im Mittelalter schreibenden Kölnern wichtig an "ihrer" Mauer erschien, in ihrer Zeit die größte Befestigungsanlage nördlich der Alpen. Unter anderem geht Markus Jansen der Frage auf den Grund, ob sich Antizipationen von Köln als "Himmlisches Jerusalem" in den bekannten Chroniken wiederfinden lassen. Der Vortrag steht unter dem Titel "Die Kölner und ihre Mauer – Die Stadtbefestigung in mittelalterlichen Chroniken".

Vor und nach dem Vortrag wird die Ausstellung "Willkommen im alten Köln" geöffnet sein. Der Eintritt zu Vortrag und Ausstellung ist frei.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit