Nur noch halb so viele Kontaktpersonen aus Schulen und Kitas unter Quarantäne

Durch die neue Quarantäneregelung ist die Zahl der Kontaktpersonen aus Schulen und Kitas, die unter Quarantäne stehen, deutlich gesunken. Zum Vergleich: Am vergangenen Freitag, 10. September, standen insgesamt 2.460 Kontaktpersonen aus Schulen und Kitas unter Quarantäne, heute sind es mit 1.287 Personen etwa halb so viele.

Aktuell gibt es 536 infizierte Schüler*innen, von denen 321 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren, sowie 47 infizierte Mitarbeitende, von denen 30 im infektiösen Zeitraum in der Schule waren. Des Weiteren gibt es 67 infizierte Kita-Kinder, von denen 35 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren, und 24 infizierte Mitarbeitende, von denen 12 im infektiösen Zeitraum in der Kita waren.

In Köln gibt es insgesamt 295 Schulen mit 150.100 Schüler*innen, 686 Kitas mit 42.088 Kita-Kindern und 902 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.430 Kinder betreuen.

Stadt beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche #HierWirdGeimpft

Noch bis zum 19. September 2021 findet die bundesweite Aktionswoche #HierWirdGeimpft statt, an der sich die Stadt Köln mit mehreren Impfaktionen beteiligt. Am Samstag, 18. September, können sich Impfwillige zwischen 14 und 18 Uhr auf den Stadionvorwiesen vor dem Heimspiel des 1. FC Köln impfen lassen, am Sonntag, 19. September, zwischen 14 und 18 Uhr an der Lanxess Arena vor dem Heimspiel der Kölner Haie.

Alle weiteren städtischen Impfaktionen im September

Seit dem 13. September 2021 bietet die Stadt Köln Impfungen in weiterführenden Schulen an. Bei einer Impfaktion am Dreikönigsgymnasium wurden 49 Impfungen vorgenommen, an der Gesamtschule Europaschule Köln 42. Heute läuft eine Impfaktion an der Katharina-Henoth-Gesamtschule. Dort wurden rund 85 Impfungen vorgenommen.

Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen und Zahlen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können.

Bei Fragen zum Corona-Virus ist die Corona-Hotline der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 / 221-33500 zu erreichen. Die Hotline der Stadt Köln für Fragen zur Corona-Schutzimpfung ist montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr unter 0221  /221-33578 erreichbar.

Alle wichtigen Informationen zum Corona Virus Übersicht der Teststellen in Köln Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit