Stadt Köln bringt drei Ausschreibungen zur Öffentlichkeitsbeteiligung auf den Weg
Im Sommer 2020 haben die Bezirksvertretungen Kalk, Lindenthal und Nippes sowie der Rat der Stadt Köln beschlossen, die Beteiligungskultur in Köln weiter auszubauen. Um für diesen Weg auch externes Wissen zu nutzen und zu allen Herausforderungen eine möglichst hohe Qualität zu gewährleisten, hat die Stadt Köln drei Ausschreibungen mit verschiedenen Schwerpunkten auf den Weg gebracht:
- Methodische Beratung und Unterstützung
Methodische Konzeption und Umsetzung geeigneter Beteiligungsverfahren und Beteiligungsformate. - Stadtgesellschaftliche Beratung und Unterstützung
Herstellung einer geeigneten Ansprache aller interessierten beziehungsweise betroffenen Kölnerinnen und Kölner für jeweils konkrete Beteiligungsprojekte und Erreichung eines chancengerechten Zugangs. - Förderung der Beteiligungskultur
Bereichsübergreifende und anlassunabhängige Initiierung und Koordination von Aktivitäten zur Förderung von Interesse und Teilhabe an städtischen Planungen und Entscheidungen.
Der Fördermittelempfänger sollte bereits in der Stadtgesellschaft mit niedrigschwelligen Angeboten und Strukturen verankert sein und fungiert für die Dauer des Projektes zugleich als stadtgesellschaftlicher Teil des Büros für Öffentlichkeitsbeteiligung. Zu allen drei Schwerpunkten ist eine Laufzeit von zwei Jahren ab 1. Januar 2021 vorgesehen. Anbieterinnen und Anbieter können sich an mehreren Ausschreibungen beteiligen.
Die Bewerbungsfrist für alle drei Verfahren läuft bis zum 17. November 2020.