Onlineportal mit mehr als 1500 Angeboten für Familien

Ob bei der Suche nach Geburtsvorbereitungskursen, einer Hebamme, Eltern-Kind-Gruppen oder Turn- und Spielmöglichkeiten: Auf dem Familienportal guterstart.koeln können sich Familien oder Fachkräfte im Dschungel der Angebote für Kinder und Familien orientieren und das für sie Passende finden.

Das Portal wurde nun aktualisiert und listet noch mehr Angebote als bisher auf: Durch die Eintragungen des Stadtsportbundes beispielsweise können Familien nun mehr als 300 Eintragungen der Kölner Sportvereine für Familien mit Kindern bis ins Vorschulalter finden von Kinderturnen mit und ohne Eltern bis hin zu Boxen oder Tanzen. Auch die Programme der Familienhäuser wie des "SKM Familienhaus Ossendorfpark" in Ehrenfeld, des "SKF Familienhaus Chorweiler" oder des "Logo Familienhaus Hermann-Hesse-Pänz" in Neubrück sowie einiger anderer sind nun hier zu finden. Grundsätzlich wächst das Angebot auf guterstart.koeln stetig und wird regelmäßig aktualisiert.

Mit dem kostenfreien Onlineportal unterstützt und informiert die Stadt seit 2020 werdende Eltern und Familien in den ersten Lebensjahren des Kindes. In den kommenden Monaten wird das Portal zudem noch um Angebote für Kinder im Schulalter und bis zum Berufseinstieg erweitert.

Im Portal sind neben städtischen Angeboten wie KiWi-Besuche, Beratungsstellen, Familienhebammen, auch die von Jugendhilfeträgern und Familienbildungsstätten oder von privaten Anbietern wie Musikschulen oder Familiencafés gelistet. Durch eine Suchfunktion sind Angebote nach Themen wie Gesundheit, Bildung, Erziehung, Freizeit und Sport zu finden. Auch bei der Suche nach finanzieller Unterstützung, Beratungsstellen oder Hilfe in besonderen Lebenssituationen mit Kindern, lohnt sich der Blick ins Portal. Das Angebot ist auch über die Stadt Köln-App im Bereich "Familie" aufrufbar.

Eine Rückmeldung zu fehlenden Angeboten von Familien oder neue Angebote von Anbietenden sind per E-Mail möglich.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit