Impfquote steigt nur langsam – bislang 423 Impfungen mit Novavax in Köln

Bislang wurden in Köln 884.902 Personen vollständig geimpft. Die Kölner Impfquote liegt geschätzt bei 81,33 Prozent. Da das Robert-Koch-Institut nur den Impfort und nicht den Wohnort eines/einer Geimpften übermittelt, lässt sich die Impfquote der Kölner*innen nur schätzen.

700.463 Mal wurde in Köln eine Booster-Impfung verabreicht (geschätzte Kölner Impfquote: 64,38 Prozent).

Impfungen sind nur mit Termin möglich, der hier vereinbart werden kann.

Für Kölner*innen, die sich noch mehr Informationen zu Impfungen wünschen, bietet die Stadt Köln eine Impfberatung. Interessierte können hierfür online über das städtische Buchungssystem Termine vereinbaren unter: https://ga-koeln.impfsystem.de/visitor/ Weitere Informationen sind abrufbar unter: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/infektionsschutz/corona-virus/corona-impfungen

Corona-Virus - Impfungen

Digitales Symptomtagebuch für positiv getestete Kölner*innen

Kölner*innen, die nach einem Corona-Test ein positives Ergebnis erhalten haben, können sich hier beim Gesundheitsamt registrieren und ein digitales Symptomtagebuch führen. Dieses wird von geschultem Personal überprüft. Bei einer Verschlechterung des Gesundheitszustandes nimmt das Gesundheitsamt mit der infizierten Person Kontakt auf.

Infektionsfälle an Kitas und Schulen

Aktuell gibt es 1020 infizierte Schüler*innen und 45 infizierte Mitarbeitende an Schulen sowie 1038 infizierte Kita-Kinder und 210 infizierte Kita-Mitarbeitende. Diese Zahlen beziehen sich nur auf die Reihentestungen in den Kitas und Schulen und beinhalten nicht diejenigen, die außerhalb dieser Einrichtungen positiv getestet wurden.

In Köln gibt es insgesamt 295 Schulen mit 150.100 Schüler*innen, 686 Kitas mit 42.088 Kita-Kindern und 902 Tagespflegepersonen beziehungsweise Großtagespflegestellen, die 3.430 Kinder betreuen.

Alle wichtigen Informationen sind im Internet abrufbar

Unter www.corona.koeln hat die Stadt Köln die wichtigsten Informationen und Zahlen zum Corona-Virus zusammengestellt und verlinkt auf weitere Informationsseiten. Unter www.teststellen.koeln ist eine Übersicht über die Teststellen abrufbar, in denen sich Kölner*innen kostenlos testen lassen können.

Bei Fragen zum Corona-Virus ist die Corona-Hotline der Stadt Köln montags bis freitags von 7 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 20 Uhr und sonntags von 10 bis 16 Uhr unter 0221 /221-33500 zu erreichen.

Die Impf-Hotline des Gesundheitsamtes ist montags bis samstags von 8 bis 16.30 Uhr unter 0221 /221-33578 erreichbar.

Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit